Antisemitismus gegen Israel (2. Aufl. 2021. 424 S. 221 mm)

個数:

Antisemitismus gegen Israel (2. Aufl. 2021. 424 S. 221 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783868543551

Description


(Text)
Dieses Buch entwickelt ein präzises und fundiertes Verständnis von israelbezogenem Antisemitismus und macht seine Muster sichtbar.

Die Kontroverse um Äußerungen des postkolonialen Theoretikers Achille Mbembe im Frühjahr 2020 hat der Frage nach israelbezogenem Antisemitismus viel Aufmerksamkeit verschafft. Sie ist nur eines von vielen Beispielen. Doch was ist unter Antisemitismus gegen Israel zu verstehen?

Klaus Holz und Thomas Haury gehen dieser Frage systematisch und in historischer Perspektive nach. Der gegen Israel formulierte Antisemitismus ist kein Sonderfall, er beruht auf den grundlegenden Mustern des modernen Antisemitismus überhaupt.

Die Autoren rekonstruieren seine unterschiedlichen Ausprägungen und die damit einhergehenden Selbstbilder. Sie behandeln Antisemitismus von links, islamistischen und postnazistischen Antisemitismus, antirassistische Identitätspolitik, Christen wider und für Israel und die neue Rechte. Dabei zeigen sich vielfältige Querverbindungen; außerdem wird deutlich, wie sich Antisemitismus im Allgemeinen und Antisemitismen gegen Israel zueinander verhalten.
(Table of content)
I Einleitung: Antisemitismus gegen Israel 7
II Ein Blick in die Geschichte: Die zionistische Bewegung, ihre Gegner und ihre Feinde 31
III Postnazistischer Antisemitismus 85
IV Antisemitismus von links 113
V Islamistischer Antisemitismus 163
VI Identitätspolitik: Antisemitismus oder Rassismus? 211
VII Christen für und wider Israel 257
VIII Neue Rechte: Zurück zur Weltanschauung 305
IX Schluss: Bedingter Universalismus 351
Quellen und Literaturverzeichnis 369
Danksagung 419
Zu den Autoren 420
(Author portrait)
Klaus Holz, Dr. habil., ist Soziologe und Antisemitismusforscher und war langjähriger Generalsekretär der Evangelischen Akademien in Deutschland.Thomas Haury, Dr. phil., ist in verschiedenen Bildungseinrichtungen tätig.

最近チェックした商品