Zimbabwes Diktator : Die Perle, die den Glanz verlor (2016. 156 S. 209 mm)

個数:

Zimbabwes Diktator : Die Perle, die den Glanz verlor (2016. 156 S. 209 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868411751

Description


(Text)
April 1980: In Salisbury, Südrhodesien - bald Harare, Zimbabwe - herrschte die reine Euphorie. Nach 15 Jahre illegaler Unabhängigkeit, 1965 von der weißen Minderheit erklärt, und einem blutigen Bürgerkrieg war das Land endlich unabhängig.

Dem neuen Premierminister Robert Gabriel Mugabe strömte eine Woge guten Willens entgegen, von der afrikanischen, aber auch von der weißen Bevölkerung sowie den Geberländern. Er hatte ein Land übernommen mit einer gesunden, auf Landwirtschaft, Bergbau und Industrie basierten Wirtschaft, das der geachtete Präsident von Tanzania, Julius Nyerere, "die Perle Afrikas" nannte. Doch trotz seiner mehrfachen Bachelortitel hat Mugabes Politik der Patronage, Ausbeutung der Staatskasse, Missachtung der Menschenrechte und selbstherrlicher Macht über 36 Jahre endemische Korruption und eine in Luxus schwelgende Elite erzeugt, mit einer unter der Armutsgrenze lebenden Bevölkerungsmehrheit. Die Regierung ist bankrott, in der Staatskasse sind gerade mal 4 Mrd US-Dollar, die kaum noch einen Von-der-Hand-in-den-Mund-Haushalt ermöglichen. Ein Viertel Zimbabwer lebt in der Diaspora. Mitte 2016 sagte endlich die hungernde Mehrheit: genug ist genug!

Wobei die Zukunft ungewiss bleibt. Das Buch befasst sich vor allem mit dem Werdegang des Präsidenten Mugabe.
(Author portrait)
Ruth Weiss, geboren 1924 in Fürth, emigrierte 1936 nach Südafrika. Seit Anfang der 1960er Jahre arbeitet sie als Journalistin. 1966 war sie für große Redaktionen in Deutschland und Großbritannien tätig. In Simbabwe bildete sie Journalisten aus und gründete eine Wirtschaftszeitschrift. Durch ihre Veröffentlichungen gegen das Apartheidsystem hatte sie lange Zeit Einreiseverbot für Südafrika. Die Autorin lebt seit 2002 im Münsterland. Sie hat zahlreiche Romane veröffentlicht. Im Jahr 2014 wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt..

最近チェックした商品