Das Karbidkommando : Edelweißpiraten gege Miesmolche (2016. 64 S. Comics. 29.5 cm)

個数:

Das Karbidkommando : Edelweißpiraten gege Miesmolche (2016. 64 S. Comics. 29.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868411423

Description


(Text)
Im Jahr 1987, vor fast 30 Jahren, erschien der Comic "Das Karbidkommando" über die Dortmunder Edelweisspiraten das erste Mal. Gezeichnet hatte ihn Günter Rückert, beraten wurde er dabei von dem ehemaligen Edelweisspiraten Kurt Piehl und Prof. Hans Müller von der Dortmunder Geschichtswerkstatt.Die späten 80er Jahre des letzten Jahrhunderts waren die Zeit als die Auseinandersetzung um den lang verdrängten und fast schon vergessenen Widerstand hunderter, ja tausender, proletarischer Jugendlicher an Rhein und Ruhr voll entbrannt war. Wie war die Abkehr der Mädchen und Jungen in Alter zwischen 13 und 20 von der Hitlerjugend und dem NS-Regime zu erklären und zu deuten? Ihr Auftreten ging von stiller Verweigerung hin zu offen ablehnend-antiautoritären, selbstbewusst-provozierenden und aggressiv-gewalttätigen Verhalten. Angesichts des Zwangs und der Gewalt des NS-Regimes wurde ihr anfangs spontaner Widerstand immer zielgerichteter und radikaler. Es kam zu großangelegten Angriffen auf HJ und SA, Propaganda- und Sabotageaktionen und, in Köln, zu bewaffneten Guerillaaktionen gegen die NS-Diktatur. Wurde die GeStaPo den Edelweisspiraten habhaft waren Misshandlungen und Folter, Gefängnis und Jugend-KZ, Strafbatallione und Todesstrafe die Antwort des Regimes auf ihre Opposition und Widerstand. Ein Widerstand der trotz jahrelanger Gleichschaltung, Überwachung und Diktatur aus den einfachen Bevölkerungsschichten der Metropolen erwuchs und sich jenseits der marginalen kirchlichen, gewerkschaftlichen und parteipolitischen Opposition formierte. Ein Widerstand der sich offen zur Schau stellte und die Diktatur herausforderte. Dies verunsicherte das NS-Regime.Nach dem Krieg wurden die Edelweisspiraten, wenn sie sich überhaupt als solche zu erkennen gaben, nicht als Widerstandskämpfer anerkannt. Bis spät in die 80er galten sie Akademikern, Politikern und Journalisten, wenn sie von ihnen überhaupt Kenntnis hatten, als Kriminelle. Und dieses Urteil stützte sich oft auf die Akten der GeStaPo. Es ist das Verdienst geschichtsinteressierter linker Initiativen, einzelner Wissenschaftler und Journalisten zusammen mit den überlebenden EdelweisspiratInnen den Widerstand proletarischer Jugendlicher dem Vergessen zu entreißen und den Stellenwert zu geben, den er verdient. Dabei kann man das Verdienst wie der Dortmunder Geschichtswerkstatt, dem Zeichner dieses Comic, Günter Rückert, und des Zeitzeugen Kurt Piehl nicht genug würdigen. Aus diesem Grund kommen in dieser Neuauflage des "Das Karbidkommando" der 2001 verstorbene Kurt Piehl, der Zeichner Günter Rückert und Andreas Müller von der Geschichtswerkstatt ausschließlich selbst zu Wort.

最近チェックした商品