Wer war Ruth Oesterreich? : Auf den Spuren einer vergessenen Sozialistin (Widerständige Frauen Bd.13) (2011. 100 S. 21 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Wer war Ruth Oesterreich? : Auf den Spuren einer vergessenen Sozialistin (Widerständige Frauen Bd.13) (2011. 100 S. 21 cm)

  • ウェブストア価格 ¥2,901(本体¥2,638)
  • EDITION AV(2011発売)
  • 外貨定価 EUR 11.80
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 130pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868410587

Description


(Text)
Hinter dieser Wand befindet sich der ehemalige Hinrichtungsraum des Gefängnisses Plötzensee. Durch diese Türe wurden damals die Gefangenen gebracht! Noch heute gibt es den Eisenträger, der im Jahr 1942 von Wand zu Wand gezogen worden ist und an dem acht Haken befestigt wurden. Von diesen Haken sind fünf erhalten. Ich muss davon ausgehen, dass Ruth Oesterreich, auf deren Spuren ich mich im Frühjahr 2009 gemacht habe und deren Lebensgeschichte ich in diesem Buch erzähle, am 25. Juni 1943 an einem dieser Haken erhängt worden ist, auch wenn ihre Tochter lieber glaubte, sie sei geköpft worden.
(Author portrait)
Birgit Schmidt, geb. 1969, studierte Musikwissenschaft und Romanistik in Würzburg. Ein Jahr ihrer Ausbildung verbrachte sie als DAAD-Stipendiatin an der Universität La Sapienza in Rom; während dieser Zeit bereitete sie durch Studien an der Biblioteca Apostolica Vaticana ihre Abschlussarbeit über die Bedeutung des Prologs in der frühen italienischen Oper vor und setzte sich dabei mit dem Einfluss des Papsthofes, der Barberini und Giulio Rospigliosis auf die Entwicklung der römischen Oper auseinander. Das Zentrum ihres Schaffens bildet die italienische Musikgeschichte. 2008 wurde sie mit einer Arbeit über das Werk Giuseppe Verdis ebenfalls in Würzburg promoviert (Untersuchungen zum Verhältnis von 'introduzione¿, 'dramatischem Auftakt¿ und 'Exposition¿ in den Opern Giuseppe Verdis, Schneider, Tutzing 2009). Neben verschiedenen redaktionellen Tätigkeiten gab sie die deutsche Übersetzung von Peter Allsops Studie über Leben und Werk Arcangelo Corellis heraus (Arcangelo Corelli und seine Zeit, Laaber 2009); dabei fand sie ein weiteres Mal Gelegenheit, sich in das barocke Musikleben Roms zu vertiefen.

最近チェックした商品