Briefe aus der Deportation : Französischer Widerstand und der Weg nach Auschwitz (1., Auflage. 2010. 300 S. m. Abb. 21 cm)

個数:

Briefe aus der Deportation : Französischer Widerstand und der Weg nach Auschwitz (1., Auflage. 2010. 300 S. m. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868410426

Description


(Text)
William Letourneur, 1898 - 1973,Lederfacharbeiter.Er arbeitete in einer Gerberei in Maromme, einem Vorort der französischen Hafenstadt Rouen in der Normandie. Nach dem Einmarsch deutscher Truppen (5/40) und der damit verbundenen zunehmenden Repressalien durch die Nazis, schloss er sich der kommunistischen Widerstandsgruppe "Front National" an. Von einem Nachbarn denunziert, geriet er in die Mühlen der Gestapo, wurde eingesperrt und über das Sammellager Compiègne (5/43) zunächst nach Weimar (6/43) ins Konzentrationslager Buchenwald deportiert. Mit der Wiederinbetriebnahme (2/44) des Lagers "DAW Lindenstrasse" in Lublin, im sogenannten Generalgouvernement, wurde er zur Auffüllung der Sollstärke aus Buchenwald abgezogen. Als die Rote Armee Lublin erreichte (7/44), ging seine Odyssee nach Auschwitz ins Stammlager, das zur ebenfalls zu den DAW gehörte. Vom Tag seiner Verhaftung bis zur Evakuation aus Lublin, nutzte er jede Gelegenheit heimlich und offiziell Briefe an seine Frau Hélène zu senden. Sie enthalten von Bastelanleitungen, um in Hilfspaketen heimliche Nachrichten unterzubringen bis Hilferufe nach dem Nötigsten. Doch kamen die Gegenstände auch an? Und konnte er diese tatsächlich für sich nutzen? Briefe in dieser Fülle und über einen solch langen Zeitraum sind eine historische Rarität. Offiziell durften Briefe zwar geschrieben werden, wurden aber zensiert und gelegentlich willkürlich vernichtet. Anhand dieser Briefe und Dokumenten, Zeitzeugen und Erinnerungen werden die Geschehnisse rekonstruiert. Personenkarten erklären, wer die Akteure waren. Kalenderblätter zeichnen die historischen Geschehnisse auf. Historische Fotos bestätigen die Dokumente und Aussagen. Zeichnungen von den französischen Häftlingen Auguste Favier und Pierre Mania geben auf bedrückende Weise das alltägliche Leben im Konzentrationslage wider. Witze aus der Zeit vermitteln den Zeitgeist und waren ein Teil des Widerstands. 3D-Darstellungen der Lager versuchen das zu rekonstruieren, was heute nicht mehr existiert.Doch welchen Zweck hatten Konzentrationslager? Wie waren sie organisiert? Was verbirg sich hinter der Abkürzung DAW?

最近チェックした商品