Gustav Metzger - Years without Art : Dtsch-.Engl. (2012. 160 S. m. 153 Farbabb., Faltbeil.. 24 cm)

個数:

Gustav Metzger - Years without Art : Dtsch-.Engl. (2012. 160 S. m. 153 Farbabb., Faltbeil.. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868331011

Description


(Short description)
Wer im Jahr 2008 Künstler und Kuratoren aufforderte, nicht zu jeder Biennale, Messe und Ausstellungseröffnung zu fliegen, muss seine Rolle eher im Randbereich des Kunstbetriebs sehen. Es ist nicht gesichert, wie viele Gustav Metzgers Turiner Plakatentwurf folgten, doch für Metzger ist die Peripherie zum Aktionsraum geworden. Gustav Metzger wurde 1926 in Nürnberg geboren und entkam dem Holocaust 1939 durch das Refugee Children Move-ment nach England. Nach Kriegsende begann er Kunst zu studieren und engagierte sich bereits Mitte der 1950er Jahre gegen den Atomkrieg. Gleich seine erste Ausstellung 1959 galt der Verweigerung gegenüber konventioneller Kunstproduktion und dem Ausstellungswesen. In den 1970er Jahren rief er zu ¿Years without Art¿ auf drei Jahre sollten Künstler auf jegliche Form der Kunstproduktion verzichten. Seitdem verbindet Gustav Metzger künstlerische Aktionen, Interventionen und Installationen mit umwelt- und soziopolitischen Fragen und rückte dadurch in den letzten Jahren in das Interesse bedeutender internationaler Ausstellungen und Biennalen, wie in der diesjährigen dOCUMENTA (13). Im Freiburger Morat-Institut für Kunst und Kunstwissenschaft befindet sich ein Teil der Bibliothek des Künstlers. Ein kunsthistorisches Seminar an der Albert-Ludwigs- Universität Freiburg und eine Ausstellung wird diese nun als Arbeits- und Denkraum in das öffentliche Bewusstsein rücken und mit Freiburger Institutionen vernetzen. Eine Faltbeilage dokumentiert die Rekonstruktion der politisch motivierten Ausstellung ¿passiv-explosiv¿ - von Gustav Metzger, Cordula Frowein und Klaus Staeck kollektiv organisiert. Der Katalog verbindet dabei wissenschaftliche Texte mit Bildessays sowie Werkdokumentation mit tagesaktuellen politischen Interventionen und versteht sich als Hybrid zwischen Buch und Zeitung.

最近チェックした商品