Emil Nolde. Glühender Farbenrausch : Aquarelle (2019. 208 S. mit 190 farbigen Abb. 25.5 cm)

個数:

Emil Nolde. Glühender Farbenrausch : Aquarelle (2019. 208 S. mit 190 farbigen Abb. 25.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783868324341

Description


(Text)
Emil Nolde (1867-1956) ist ein Magier des Aquarells. Aufgrund seiner Virtuosität in der diffizilen Technik gehört er zu den bedeutendsten Aquarellisten des 20. Jahrhunderts. Die Radikalität im Kolorit und die expressive Leuchtkraft seiner Blätter unterscheiden sie von den Arbeiten seiner Zeitgenossen. Die zentralen Motive seiner Aquarelle sind Figuren, Landschaften, Meere und Blumen, in denen er dem Wesen der Dinge nachspürt. Die Publikation bietet erstmals einen umfassenden Überblick zu Noldes Aquarellmalerei, ergänzt mit Texten zu Tusche- und Kreidezeichnungen. Das Schaffen des Künstlers wird in einen historischen Kontext gesetzt und geht zudem einen Dialog mit aktueller Kunst ein.One of the most important and virtuoso watercolourists of the twentieth century, Emil Nolde was a veritable magician of this painterly technique. Through the radical colouration and expressive luminosity of his figures, landscapes, seascapes, and flowers, Nolde set himself apart from his contemporaries. The publication offers for the first time a comprehensive overview of Nolde's watercolours and also provides insight into his ink and chalk drawings.
(Author portrait)
Emil Nolde, 1867-1956, Hauptvertreter des deutschen Expressionismus. Nach einer Ausbildung als Möbelzeichner und Holzschnitzer arbeitete Nolde als Lehrer an der Kunstgewerbeschule in St. Gallen. Von 1906-07 Mitglied der Brücke in Dresden. Im Dritten Reich war Nolde als 'entarteter' Künstler verfemt und wurde 1941 mit einem Malverbot belegt.Emil Nolde, 1867-1956, Hauptvertreter des deutschen Expressionismus. Nach einer Ausbildung als Möbelzeichner und Holzschnitzer arbeitete Nolde als Lehrer an der Kunstgewerbeschule in St. Gallen. Von 1906-07 Mitglied der Brücke in Dresden. Im Dritten Reich war Nolde als 'entarteter' Künstler verfemt und wurde 1941 mit einem Malverbot belegt.

最近チェックした商品