Mário Macilau : Growing on Darkness (2016. 180 S. 1. 285 x 310 mm)

個数:

Mário Macilau : Growing on Darkness (2016. 180 S. 1. 285 x 310 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783868286397

Description


(Text)
"Vor einigen Jahren begann ich mit Straßenkindern in Mosambik zu arbeiten und verbrachte viel Zeit mit ihnen, um ihre Lebenswirklichkeit besser zu verstehen. Die Fotografien zielen nicht darauf ab, ein repräsentatives Bild dieser Kinder zu geben. Meine Arbeiten wollen den Kindern viel- mehr eine Stimme verleihen, eine Bühne bieten; sie wollen ihr flüchtiges und fragiles Leben beleuchten. Sie alle sind Kinderarbeiter und damit Teil unserer "funktionierenden" Gesellschaft. Welche Rolle spielen wir selbst dabei? Wie können wir ihre schlimme Situation verbessern?" (Mário Macilau)
Mário Macilau ( 1984) lebt in Maputo, Mosambik. Seit 2003 beschäftigt er sich mit Fotografie und arbeitet vor allem an Langzeitprojekten über die Einflüsse von Lebens- und Umweltbedingungen auf soziale Randgruppen in Afrika. Macilaus Werk wurde vielfach ausgezeichnet und in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Mosambik und international gezeigt, darunter im Auction Room, London, Saatchi Gallery, London, Galeria Belo-Galsterer, Lissabon, Johannesburg Art Fair, Bamako Biennale.
(Text)
Mario Macilau's photography is a powerful documentation of a complex history implicit to the challenging circumstances of homeless children living in the city of Maputo, Mozambique. It makes a significant contribution not only to African photography but also to the tradition of black and white photography. Growing in Darkness thus forms part of a necessary lexicon that navigates between the veracity of lightness and darkness.
(Author portrait)
Roger Ballen, geb. 1950 in New York City, lebt seit den Siebzigerjahren in Johannesburg, Südafrika. Bekannt wurde er mit dem 1986 veröffentlichten Band Dorps, der das Leben in den rückständigen Siedlungen der weißen südafrikanischen Unterschicht dokumentiert. Durch Elemente von Inszenierung vermischen sich seit Mitte der Neunzigerjahre zunehmend Realität und Fiktion in seinen Bildern; zahlreiche Publikationen und Kataloge.Mia Couto, 1955 als Sohn portugiesischer Einwanderer in Beira/Moçambique geboren, gehört zu den herausragenden Schriftstellern des portugiesisch-sprachigen Afrika. Mehrere Jahre war er als Journalist und Chefredakteur der Zeitungen 'Tiempo' und 'Notícias de Maputo' tätig, heute arbeitet er als Umweltbiologe. Seit 1983 veröffentlicht er Romane, Erzählungen und Gedichte. Für sein Werk wurde Couto mehrfach ausgezeichnet, darunter 1991 in Moçambique mit dem Nationalpreis für Literatur und 2013 mit dem "Camões-Literaturpreis" für sein Werk als von "stilistischer Innovation und tiefer Menschlichkeit geprägt". Mia Couto lebt in Maputo.

最近チェックした商品