Michael Marten : GODREVY. VIEWS TO A LIGHTHOUSE (2015. 64 S. 77 Abb. 24.5 x 30 cm)

個数:

Michael Marten : GODREVY. VIEWS TO A LIGHTHOUSE (2015. 64 S. 77 Abb. 24.5 x 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783868285598

Description


(Text)
In der Bucht von St Ives in Cornwall, England, warnt Godrevys Licht die Schiffe vor einem unter der Wasseroberfläche verborgenen Riff. Seit 1859 hat dieser Leuchtturm in den Gemälden mehrerer Generationen der Malerschule von St Ives eine Rolle gespielt. Er inspirierte auch die junge Virginia Woolf, die in ihrer Kindheit hier ihre Ferien verbracht hatte, ihre Erinnerungen im Roman To the Lighthouse zu verarbeiten. Michael Martens Bilder stellen den Leuchtturm in den Kontext der umgebenden Landschaft, der geologischen Beschaffenheit und der wechselnden Wetterbedingungen. Ihn interessiert die Vielfalt der Ansichten, da nach seiner Überzeugung ein einziger Moment und Blickwinkel einen Ort oder eine Szene nicht angemessen porträtieren können.
Das Buch basiert auf einer Serie von Triptychen aus einzelnen, nacheinander aufgenommenen Fotografien. Durch diesen sehr zurückha tenden Überraschungseffekt wird der Betrachter über das "übliche" Landschaftsspanorama hinausgeführt und zu genauerem Hinsehen aufgefordert.
(Text)
In der Bucht von St Ives in Cornwall, England, warnt Godrevys Licht die Schiffe vor einem unter der Wasseroberfläche verborgenen Riff. Seit 1859 hat dieser Leuchtturm in den Gemälden mehrerer Generationen der Malerschule von St Ives eine Rolle gespielt. Er inspirierte auch die junge Virginia Woolf, die in ihrer Kindheit hier ihre Ferien verbracht hatte, ihre Erinnerungen im Roman To the Lighthouse zu verarbeiten. Michael Martens Bilder stellen den Leuchtturm in den Kontext der umgebenden Landschaft, der geologischen Beschaffenheit und der wechselnden Wetterbedingungen. Ihn interessiert die Vielfalt der Ansichten, da nach seiner Überzeugung ein einziger Moment und Blickwinkel einen Ort oder eine Szene nicht angemessen porträtieren können.Das Buch basiert auf einer Serie von Triptychen aus einzelnen, nacheinander aufgenommenen Fotografien. Durch diesen sehr zurückhal- tenden Überraschungseffekt wird der Betrachter über das 'übliche' Landschaftsspanorama hinausgeführt und zu genauerem Hinsehen aufgefordert.
(Author portrait)
Michael Marten, im letzten Jahrtausend im Ruhrgebiet geboren, lebt seit 1995 in Berlin, dazwischen das Übliche: Abi, Zivi, Uni, Flucht ins Ausland und Rückkehr. Im Brotberuf ist er Lehrer an einer Berliner Oberschule.