Peter Schlör - BLACK & WIDE : Hrsg.: Städtische Galerie Neunkirchen (2012. 120 S. 50 Duoton-Abb. 20 x 24 cm)

個数:

Peter Schlör - BLACK & WIDE : Hrsg.: Städtische Galerie Neunkirchen (2012. 120 S. 50 Duoton-Abb. 20 x 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783868283020

Description


(Short description)
Faszinierend, tief, unergründlich - Peter Schlörs Fotografien bringen den Betrachter ins Wanken. Es sind Bilder voller Mythologie und Symbolik. 1993 startete er mit 29 Jahren seine erste bundesweite Museumstournee und etablierte sich danach rasch am internationalen Kunstmarkt. Geprägt von einer großen kompositionellen Strenge und einem starken Kontrast zwischen Hell und Dunkel, halten die Bilder Schlörs eine Spannung zwischen Ruhe und Dramatik. Die kanarischen Inseln mit ihren Passatwinden sind seit einigen Jahren Schlörs bevorzugtes Reiseziel. Dort ist auch seine jüngste Serie Black &Wide entstanden."Das Werk des 1964 geborenen Mannheimer Künstlers Peter Schlör fällt ins Auge. Ernst sind seine Schwarzweißfotografien, zeitlos und still. Sie zeigen stets Dinge, die wir alle kennen, Dinge, die uns umgeben, die dennoch mehr als Alltag sind. Häuser, Bäume, Himmel, Wüsten, Berge: So bekannt die Sujets sind, unter der fotografischen Ägide Schlörs wachsen sie über sich hinaus. Eine Bauruine und ihr tiefschwarzer Schatten etwa ist bei Schlör stets mehr als das: Sie ist ein Symbol für die Unbehaustheit, für die Einsamkeit des Menschen. Für die existenzielle Einsamkeit an sich."(Marc Peschke)
(Text)
Faszinierend, tief, unergründlich - Peter Schlörs Fotografien bringen den Betrachter ins Wanken. Es sind Bilder voller Mythologie und Symbolik. 1993 startete er mit 29 Jahren seine erste bundesweite Museumstournee und etablierte sich danach rasch am internationalen Kunstmarkt. Geprägt von einer großen kompositionellen Strenge und einem starken Kontrast zwischen Hell und Dunkel, halten die Bilder Schlörs eine Spannung zwischen Ruhe und Dramatik. Die kanarischen Inseln mit ihren Passatwinden sind seit einigen Jahren Schlörs bevorzugtes Reiseziel. Dort ist auch seine jüngste Serie Black &Wide entstanden.'Das Werk des 1964 geborenen Mannheimer Künstlers Peter Schlör fällt ins Auge. Ernst sind seine Schwarzweißfotografien, zeitlos und still. Sie zeigen stets Dinge, die wir alle kennen, Dinge, die uns umgeben, die dennoch mehr als Alltag sind. Häuser, Bäume, Himmel, Wüsten, Berge: So bekannt die Sujets sind, unter der fotografischen Ägide Schlörs wachsen sie über sich hinaus. Eine Bauruine und ihr tiefschwarzer Schatten etwa ist bei Schlör stets mehr als das: Sie ist ein Symbol für die Unbehaustheit, für die Einsamkeit des Menschen. Für die existenzielle Einsamkeit an sich.'(Marc Peschke)

最近チェックした商品