Rafal Milach - 7 ROOMS (2nd ed. 2013. 152 S. w. 57 photographs. 203 mm)

Rafal Milach - 7 ROOMS (2nd ed. 2013. 152 S. w. 57 photographs. 203 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783868282658

Description


(Text)
Der polnische Fotograf Rafal Milach begleitete über mehrere Jahre sieben junge Menschen in den russischen Städten Moskau, Jekaterinburg und Krasnojarsk. In intimen Bildern porträtiert er das Leben einer Generation, die gefangen ist zwischen der Mentalität des alten Sowjetregimes und einem neuen aufstrebenden Russland der Putin-Ära. Das in kostbarem Kunstleder gebundene Album sammelt Momentaufnahmen, die durch einfühlsame Interviews mit den Porträtierten ergänzt werden.Rafal Milach (geb.1978) arbeitet als freier Fotograf für verschiedene polnische Magazine wie Newsweek (Polen), Polityka und Przekroj. Seit über zehn Jahren führen ihn seine Kunstprojekte immer wieder in das Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Seine Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem World Press Photo Award und New York Photo Festival Award. Milach ist Mitbegründer des Fotografenkollektivs "Sputnik".
(Short description)
Milach's search is the kind which is almost impossible to visualize. And yet, what he has here, is a fascinating and subtle journey into the loss of direction, into the sad and beautiful connection with your country.Liza Faktor

(Text)
Over a period of several years, Polish photographer Rafal Milach accompanied with his camera seven young people living in the Russian cities of Moscow, Yekaterinburg and Krasnoyarsk. In intimate pictures, he portrays a generation caught up between the mentality of the old Soviet regime and the up-and-coming Russia of the Putin era. In this album, bound in high-grade synthetic leather, these snapshots of contemporary Russian life are accompanied by sensitive interviews with those portrayed.
(Author portrait)
Swetlana Alexijewitsch, 1948 in der Ukraine geboren, ist eine der wichtigsten Zeitzeugen der postsowjetischen Gesellschaft. Ihre Bücher wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem "Kurt-Tucholsky-Preis" des schwedischen PEN, mit dem "Triumph-Preis für Kunst und Literatur Russlands" und mit dem "Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung". 2013 erhielt Swetlana Alexijewitsch den "Friedenspreis des Deutschen Buchhandels" und 2015 den "Nobelpreis für Literatur".Rafa³ Milach, geboren 1978, arbeitet als freier Fotograf für verschiedene polnische Magazine wie Newsweek (Polen), Polityka und Przekroj. Seit über zehn Jahren führen ihn seine Kunstprojekte immer wieder in das Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Seine Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem World Press Photo Award und New York Photo Festival Award. Milach ist Mitbegründer des Fotografenkollektivs "Sputnik".

最近チェックした商品