Schriftstellerin, Juristin, Zeitgenossin : Das Werk Juli Zehs in literaturdidaktischer Perspektive (Beiträge zur Didaktik der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur 5) (Neuausg. 2020. 280 S. 1 Diagr. 21 cm)

個数:

Schriftstellerin, Juristin, Zeitgenossin : Das Werk Juli Zehs in literaturdidaktischer Perspektive (Beiträge zur Didaktik der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur 5) (Neuausg. 2020. 280 S. 1 Diagr. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868218527

Description


(Text)
Juli Zeh gehört zu den facettenreichsten und zugleich produktivsten Autorinnen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Ihre Romane, die sich vor allem den Funktionsmechanismen und Wirkweisen gesellschaftlicher Diskurse der Macht widmen, wurden vielfach prämiert, in zahlreiche Sprachen übersetzt, für das Theater adaptiert und verfilmt. Neben ihrer Rolle als Autorin literarischer Bestseller ist Zeh als kritische Intellektuelle präsent, die sowohl in ihrem breiten essayistischen Werk wie auch im Rahmen öffentlicher Auftritte engagiert Position in aktuellen gesellschaftlichen und politischen Debatten bezieht.

Die Beiträge des Bandes bieten erstmals aus literaturdidaktischer Sicht einen fundierten Überblick über Juli Zehs umfangreiches Werk und vertiefen die Diskussion um die Bedeutung der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur für den Literaturunterricht am Beispiel dieser vielseitigen Autorin. Ein Fokus des Bandes liegt auf Texten, die für den Literaturunterricht bislang noch nicht ausführlich kommentiert worden sind.

Der Band führt gezielt die Erkenntnisinteressen der Literaturdidaktik und der Gegenwartsliteraturforschung zusammen. Die Beiträge stehen somit für eine gegenstandsorientierte Literaturdidaktik, die literaturwissenschaftliche Betrachtung, didaktische Reflexion und unterrichtsbezogene Kommentierung verbindet.
(Author portrait)
Standke, Jan
Prof. Dr. Jan Standke ist Inhaber des Lehrstuhls für Didaktik der deutschen Literatur an der Technischen Universität Braunschweig.

最近チェックした商品