Das Erbe Europas im Erzählwerk Nathaniel Hawthornes : Die Bedeutung europäischer Erzähltraditionen für das amerikanische Selbstbild in seinen frühen Erzählungen (Anglistik - Amerikanistik - Anglophonie 24) (2019. 230 S. 21 cm)

個数:

Das Erbe Europas im Erzählwerk Nathaniel Hawthornes : Die Bedeutung europäischer Erzähltraditionen für das amerikanische Selbstbild in seinen frühen Erzählungen (Anglistik - Amerikanistik - Anglophonie 24) (2019. 230 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868218152

Description


(Text)
Nathaniel Hawthorne nimmt unter den Schriftstellern der Amerikanischen Renaissance eine umstrittene und oft verkannte Position ein. Seine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit hat lange zu einer einseitigen Sichtweise auf sein Geschichtsbild geführt, das auf die moralische Lehre des neuenglischen Puritanismus reduziert wurde. In dieser Studie wird gezeigt, dass Hawthorne sein Verständnis der amerikanischen Identität nicht allein aus den ideologischen Lehren des Puritanismus entwickelt, sondern den Einfluss der europäischen Religions- und Kulturgeschichte auf die Formung der amerikanischen Nationalidentität als grundlegende Konstituente begreift.

Sein frühes Erzählwerk steht in der Tradition der puritanischen Conversion Narrative, die auf die Confessiones des Augustinus und Johannes Calvins Institutio Christianae Religionis zurückgeht. Hawthorne entwirft in seinen frühen Kurzgeschichten und in seinem Roman The Scarlet Letter die private katholische Beichte und das öffentliche puritanische Geständnis als kontrastive Religions- und Lebensauffassungen zwischen den Kulturräumen der Alten und der Neuen Welt. Das öffentliche Bekennen zur eigenen Schuld wird zum zentralen Element im Widerstreit zwischen Sündenerkenntnis und Heilserwartung. Hawthorne nutzt die allegorische Erzählform als narrative Strategie, um den individuellen Sündenkonflikt seiner puritanischen Figuren als kulturhistorische Auseinandersetzung zwischen den anglo-katholischen Traditionen Europas und dem puritanischen Dogma der Neuen Welt zu inszenieren. In der Rückbesinnung auf die europäischen Kulturtraditionen liegt für Hawthorne der Zugang zu einem neuen transkulturellen Geschichtsverständnis, in dem deutlich wird, wie das europäische Kulturerbe im Diskurs der amerikanischen Identitätsfindung zu verorten ist.

最近チェックした商品