Sprache lehren   Sprache überprüfen   Sprache erwerben : Empirie- und theoriebasierte Einsichten in den schulischen Spanischunterricht: eine Fallstudie (Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbforschung .8) (2016. 324 S. 14 Abb. 21 cm)

個数:

Sprache lehren Sprache überprüfen Sprache erwerben : Empirie- und theoriebasierte Einsichten in den schulischen Spanischunterricht: eine Fallstudie (Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbforschung .8) (2016. 324 S. 14 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868216783

Description


(Text)
Dieser Band legt die überarbeitete und aktualisierte Fassung der Habilitationsschrift der Autorin vor. Die empirisch ausgerichtete Fallstudie untersucht zwei Lernjahre im Spanischunterricht an einer österreichischen Sekundarstufe II im Zeitraum eines Schulhalbjahres. Anhand von drei Datensätzen (Unterrichtsbeobachtungen, schriftliche Klassenarbeiten, mündliche Lernersprache) wird untersucht, ob und wie sich die im Unterricht vermittelten sprachlichen Strukturen in den schriftlichen Prüfungen und den spontanen mündlichen Äußerungen der Lernerinnen wiederfinden. Die Triangulierung der Ergebnisse der Datensätze weist nach, dass das Konstrukt "sprachliche Strukturen des Spanischen" im Unterricht und in den Klassenarbeiten übereinstimmt und sich weitgehend als explizit-deklaratives Sprachwissen erweist. Für diese beiden Datensätze wird auch Inhaltsvalidität festgestellt. Die mündlichen Spontan-sprachedaten weichen davon jedoch ab: Es zeigt sich zwar ein Teilerwerb der spanischen Tempus-Aspekt-Bereiche im Verbalsystem; der in beiden Lernjahren vermittelte und überprüfte Modus des "subjuntivo" wird demgegenüber aber bei keiner Lernerin als erworben ausgewiesen. Damit bestätigt die Studie die, für das spanische Verbalsystem auch im Erstsprachenerwerb nachgewiesene, Erwerbsabfolge Tempus-Aspekt-Modus, und zeigt, dass explizit-deklaratives Sprachwissen für implizit-prozedurales Sprachkönnen, wie für mündliche Äußerungen relevant, kaum fruchtbar gemacht werden kann. Diese Diskrepanz wird im Rahmen aktueller Ansätze der Spracherwerbsforschung diskutiert. Postuliert werden zum einen erst zu etablierende, lernersprachensensible Ansätze für die Vermittlung und Überprüfung sprachlicher Strukturen. Zum anderen wird knapp auf die Nutzung freiwerdender Unterrichtszeit - die sich aus der geforderten Reduktion der festgestellten Grammatiklastigkeit ergibt - durch, oft als zu kurz kommend monierte, Bereiche wie kulturelle und literarische Aspekte verwiesen. Nahe gelegt wird auch ein deutlicheres Einbeziehen der produktiven sprachlichen Fertigkeiten in den Unterricht.

最近チェックした商品