- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > didactics, methodics, school education
Description
(Text)
Perspektiven
Sabine Anselm_Buch macht Bildung. Die Scanner von Robert M. Sonntag im Deutschunterricht der Mittelstufe 99
Carolin Führer_Dynamisierungen zeitgeschichtlichen Erzählens in aktuellen Kinder- und Jugendmedien 115
Carsten Rohde_Politische Literatur. Peter Handkes Publikumsbeschimpfung 129
Markus Schwahl_"Fehlschlag ist ein schönes Wort." Vom erfolgreichen Scheitern einer biografischen Recherche: Markus Werners Reise- und Familienroman Der ägyptische Heinrich 143
Unterrichtsimpulse
Wilfried Wittstruck_"Das tat ich am liebsten: zeichnen." Zur Figur des Zeichners in Graphic Novels 153
Jens F. Heiderich_Theater-Trailer. Hybridmedium zwischen Kunst und Kommerz im Literaturunterricht 163
Literaturschau
Dieter Wrobel_Vergessene Texte der Moderne wiedergelesen. Ricarda Huch: Der Fall Deruga 169
Jana Mikota_Kinder- und Jugendliteratur aktuell. Stefanie Taschinski: Funklerwald 189
Thomas Scholz_Kinder- und Jugendliteratur aktuell. Dirk Reinhardt: Train Kids 195
Ankündigungen und Einladung zur Mitarbeit 201
Über die Autor(innen) 203
(Author portrait)
Jan Standke ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Germanistik der Universität Osnabrück und lehrt dort Neuere deutsche Literatur und Literaturdidaktik.