Fly the Flag and Give Thanks to God : Zivilreligion an US-amerikanischen patriotischen Feiertagen, 1945-1992 (Mosaic - Studien und Text zur amerikanischen Kultur und Geschichte Bd.52) (2015. 518 S. 23.5 cm)

個数:

Fly the Flag and Give Thanks to God : Zivilreligion an US-amerikanischen patriotischen Feiertagen, 1945-1992 (Mosaic - Studien und Text zur amerikanischen Kultur und Geschichte Bd.52) (2015. 518 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868216066

Description


(Text)
Während zeitweilig der Niedergang der US-amerikanischen Zivireligion prognostiziert wurde, ist die Diskussion über das Konzept insbesondere mit dem Aufstieg der christlichen Rechten und den Terroranschlägen des 11. September wieder aufgeflammt. Dabei behandelt die vorliegende Studie die Frage nach der Rolle und Funktion der Zivilreligion anhand vier ausgewählter patriotischer Feiertage nach dem Zweiten Weltkrieg. Untersucht werden etablierte Feiertage wie der Independence Day (im Andenken an die religiös überhöhten Ursprünge der Nation), das Thanksgiving Fest (im Andenken an die kolonialen Ursprünge der Nation und als Tag des Dankes an Gott für das vergangene Jahr) und der Memorial Day (im Gedenken an die Kriegstoten) sowie der 1983 neu eingeführte Martin Luther King Day, der King als Propheten feiert.
Die Autorin erarbeitet eine für Historiker geeignete analytische und offene Definition der Zivilreligion, die die Fluidität des Konzepts auf funktionaler und inhaltlicher Ebene hervorhebt und den Gebrauch durch unterschiedlichste Akteure - ob führende Regierungs- und Militärvertreter, Geistliche verschiedenster Glaubensrichtungen, Veteranen-, Friedens- und Bürgerrechtsorganisationen, oder Repräsentanten diverser patriotischer und ethnischer Verbände - mit einbezieht. Die Studie zeigt die vielfältigen und teils widersprüchlichen Deutungen und Einsätze zivilreligiöser Symbole im innen- und außenpolitischen Bereich, insbesondere im Zusammenhang mit dem Kalten Krieg, der Watergate-Affäre, der Minderheiten- und Einwanderungspolitik sowie der verstärkt erfolgenden Durchsetzung der Trennung von Kirche und Staat bei gleichzeitig erhöhter Religiosität. Deutlich werden die weiterhin prägnante Präsenz zivilreligiöser Symbole im öffentlichen Diskurs in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wie auch die Herausforderungen für eine ursprünglich anglo-protestantisch gefärbte Zivilreligion in der zunehmend multikulturellen und multireligiösen US-amerikanischen Gesellschaft.

最近チェックした商品