Gender und Genre : Geschlechtervariation und Gattungsinnovation in den Kriminalromanen von Val McDermid (Anglistik - Amerikanistik - Anglophonie 20) (2015. 244 S. 21 cm)

個数:

Gender und Genre : Geschlechtervariation und Gattungsinnovation in den Kriminalromanen von Val McDermid (Anglistik - Amerikanistik - Anglophonie 20) (2015. 244 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868216035

Description


(Text)
Die Kriminalliteratur samt ihrer vielfältigen Adaptionsvarianten in anderen Medien ist eine zentrale Ausdrucksform der westlichen Kultur. Diese Bedeutung wird durch die wachsende Hybridisierung der Gattung und durch ihre zunehmende Globalisierung zusätzlich verstärkt.Mit ihren drei Untergattungen Ermittlerkrimi, Thriller und Verbrechensroman besitzt die Kriminalliteratureine vermeintlich restriktive narrative Grundstruktur, die eine starre permanente Ordnung unter dem Leitbild eines christlich-abendländischen, männlich dominierten Wertekomplexes zu repräsentieren scheint. In Wirklichkeit machen gerade dieser narrative Rahmen und der inhaltliche Schwerpunkt auf Verbrechen sowie deren Ursachen und Aufklärung eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Werten - auch in Bezug auf Geschlechterrollen - quasi unumgänglich. Die drei aufeinanderfolgenden Krimireihen der schottischen Autorin Val McDermid, die in einem Zeitraum von 1987 bis zur Gegenwart erschienen sind, dokumentieren den Wandel vom kämpferischen Feminismus der 1980er Jahre bis zum Aufbrechen starrer Genderkonzepte zu Beginn des neuen Jahrtausends. Dabei repräsentieren sie nicht nur drei aufeinanderfolgende Phasen der Gender-Diskurse der vergangenen Jahrzehnte, sondern offerieren zusätzlich alternative Denkmodelle und Perspektiven für die Zukunft. Auf formaler Ebene stellen die Romanreihen zudem einen Diskussionsbeitrag zur Gattung des Kriminalromans und seinen Regeln dar. Parallel zu der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Ordnungen auf inhaltlicher Ebene, verhandeln die Romane das Dogma der Wiederherstellung der Ordnung auf poetologischer Ebene.
(Author portrait)
Sabine Klewe, Jahrgang 1966, ist selbstständige Literaturübersetzerin und Dozentin in Düsseldorf. Sie hat bereits zahlreiche Kurzkrimis veröffentlicht.

最近チェックした商品