Zur Fiktionalisierung von Geschichtsschreibung in postkonstruktivistischer metahistoriografischer Fiktion (Studies in English Literary and Cultural History (ELCH) /Studien zur Englischen Literatur- und Kultu 65) (2015. 242 S. 22.5 cm)

個数:

Zur Fiktionalisierung von Geschichtsschreibung in postkonstruktivistischer metahistoriografischer Fiktion (Studies in English Literary and Cultural History (ELCH) /Studien zur Englischen Literatur- und Kultu 65) (2015. 242 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868216004

Description


(Text)
Die konstruktivistische Wende der 1960er Jahre hat immense Auswirkungen auf die Art und Weise, wie Geschichte geschrieben wird und wie postmoderne historische Romane mit metahistoriografischen Fragestellungen umgehen. Die inhaltlichen Implikationen und formalen Experimente dieser metahistoriografischen Romane standen und stehen im ständigen Fokus der Literaturwissenschaft. Bislang haben sich literaturwissenschaftliche Untersuchungen jedoch darauf konzentriert, erzählerische Formen zu beschreiben, die den Zweifel an der Möglichkeit betonen, Geschichte überhaupt noch schreiben und von Fiktion abgrenzen zu können. Vernachlässigt wird dabei jedoch, dass neben allem Skeptizismus spätestens seit der Jahrtausendwende auch ein postkonstruktivistischer Umgang mit Geschichte und Vergangenheit erprobt wird. Die in dieser Studie erstmals analysierten postkonstruktivistischen metahistoriografischen Fiktionen inszenieren die Möglichkeit, historisches Wissen zu generieren und legitimieren Geschichtsschreibung als intersubjektiv gültige Setzung, die als historisches Wissen anerkannt werden kann. Um den Paradigmenwechsel von konstruktivistischer zu postkonstruktivistischer Argumentationsweise charakterisieren zu können, beleuchtet diese Studie die Schnittstelle zwischen den neuesten Entwicklungen in der Englischen Literaturwissenschaft und der Geschichtstheorie und -philosophie. Sie analysiert die Erzählstrategien neuester britischer Romane, die Geschichte als wirkmächtige Setzung ausweisen. Auf diese Weise demonstriert sie, wie postkonstruktivistische metahistoriografische Fiktionen als neue Untergattung der historiografischen Metafiktion Geschichtsschreibung neu bewerten.

最近チェックした商品