Always on the Defensive? : Progressive Bewegung und Progressive Politik in den USA in der Ära Obama (Atlantische Texte .40) (2015. 240 S. 21 cm)

個数:

Always on the Defensive? : Progressive Bewegung und Progressive Politik in den USA in der Ära Obama (Atlantische Texte .40) (2015. 240 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868215854

Description


(Text)
Im Januar 2009 versprach der Amtsantritt von Präsident Obama einen neuen Aufbruch progressiver Politik. Nach acht Jahren Bush erwarteten Amerika und weite Teile der Welt Impulse in allen wesentlichen Politikbereichen. Zwei Jahre vor Ende seiner zweiten Amtszeit bleibt festzuhalten, dass viele Erwartungen nicht erfüllt wurden. Mit dem "Tea Party Movement" hat sich eine neue, potente konservativ-populistische Bewegung formiert, auf die der demokratische Präsident und seine Mitstreiter im Parlament kaum adäquate Antwort gefunden haben. Das Werben für progressive Politikentwürfe im Wahlkampf scheint leichter als deren Umsetzung in die politische Praxis. Es ist für den Präsidenten offensichtlich schwer, belastbare Mehrheiten für progressive Politikkonzepte zu organisieren. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, in der "Progressive Era" gelang dies noch scheinbar mühelos. Amerika (und beide großen Parteien) waren beseelt vom progressiven Geist, wodurch es gelang, weitreichende politische Reformen umzusetzen. Warum ist das heute nicht mehr möglich? Diese Beobachtungen sind Grund genug, sich systematisch und grundsätzlicher mit der progressiven Bewegung und progressiver Politik in den USA sowohl in historischer als auch gegenwartsbezogener Perspektive auseinanderzusetzen. Der vorliegende Band spricht daher viele Aspekte der progressiven Bewegung und progressiver Politik an: Welche philosophischen und theoretischen Grundlagen besitzt der "Progressivism", wie hat er sich im Laufe der letzten 100 Jahre verändert und welche Relevanz besitzt er heute? Wie hat er das politische, gesellschaftliche und institutionelle Gefüge der Vereinigten Staaten beeinflusst und hat er eine Zukunft?
(Author portrait)
Michael Dreyer, geb. 1959, studierte politische Wissenschaft, Geschichte und Volkskunde in Kiel. Seit 2005 hat er die Lehrstuhlvertretung Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Jena inne; seine Forschungsschwerpunkte sind die Ideengeschichte des 19. Jahrhunderts (Deutschland, USA), Minderheiten und die Politische Theorie.

最近チェックした商品