Zur Konstruktion des Rassediskurses im Englisch-Schulbuch (INPUTS 5) (2014. 440 S. 21 cm)

個数:

Zur Konstruktion des Rassediskurses im Englisch-Schulbuch (INPUTS 5) (2014. 440 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868215465

Description


(Text)
Schulbücher nehmen im Rassediskurs keine neutrale Position ein. Sie beziehen unvermeidlich zu dominantem rassisch-diskursivem Wissen Stellung - ob von ihren Autor_innen gewollt oder nicht. Wie sieht die Positionierung von Lehrwerken im Rassediskurs genauer aus? Welche Funktion und Bedeutung kommt aktuellen Schulbüchern im Rassediskurs zu? Dies wird exemplarisch anhand der empirischen Untersuchung der Darstellungen Schwarzer und weißer Amerikaner_innen in gegenwärtigen deutschen Englisch-Schulbüchern für die Sekundarstufe II genauer analysiert. Rekonstruiert wird, welche rassifizierten Subjektpositionen mit diesen Repräsentationen als Lerninhalte angeboten werden. Das Hauptaugenmerk liegt auf inhaltlichen und formalen Textstrukturen, auf dem textexternen Kontext als Bedingung für diese Strukturen und auf der Bedeutung sogenannter 'interkultureller' Lerninhalte für die Ordnung des nachgezeichneten Diskursstranges. Mit der Untersuchung der Wiedergabe der USA in deutschen Lehrwerken wird ausschnitthaft erforscht, wie sich der US-amerikanische Rassediskurs auf spezifische Art und Weise in den Rassediskurs der Bundesrepublik einschreibt. Dies erfolgt handlungsorientiert und aus dekonstruktiv-kritischer Perspektive.

最近チェックした商品