Nachholspiele : Biographische Skizzen (2011. 248 S. 21 cm)

個数:

Nachholspiele : Biographische Skizzen (2011. 248 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868212907

Description


(Text)
Hans Weber1925 in Holland geboren.Volksschule im Ruhrgebiet, Lehrerbildungsanstalt im Rheinland.1943-1945 Arbeitsdienst, Kriegsmarine.1945 Neuanfang im Sauerland.1947-1952 Studium in Kiel und Bonn, Staatsexamen (Anglistik/Germanistik).1952 Heirat - Gründung der Familie - zwei Töchter.Lehrtätigkeit in England, am Gymnasium und an der PH in Dortmund.1974 Promotion (Amerikanistik).1974-1988 Professor an der Bergischen Universität Wuppertal(Sprach- und Literaturdidaktik Englisch).1982-2003 Auslandsreisen und -aufenthalte, Lehrerfortbildung (Deutsch als Fremdsprache) an Goethe-Instituten und amerikanischen Sommerschulen(Taos, NM, und Santa Barbara, CA).Veröffentlichungen: Lehrbücher, kommentierte Textausgaben und -sammlungen, Aufsätze zum Literaturunterricht (siehe Anhang).Hans Weber lebt mit seiner Frau in Bonn.Nachholspiele kennt man vom Sport. Ausgefallene Spiele werden neu angesetzt. Im Leben wird manches zunächst verhindert, versäumt, verfehlt. Wünsche gehen dann aber doch in Erfüllung, Ziele werden erreicht, Einsichten werden gewonnen. In dieses Licht rückt der Verfasser seine Lebensgeschichte. Die Biographischen Skizzen halten sich im Erzählzusammenhang nicht streng an die chronologische Ordnung. Sie greifen voraus und zurück und beziehen die Zeitumstände ein.
(Author portrait)
Hans Weber 1925 in Holland geboren. Volksschule im Ruhrgebiet, Lehrerbildungsanstalt im Rheinland. 1943-1945 Arbeitsdienst, Kriegsmarine. 1945 Neuanfang im Sauerland. 1947-1952 Studium in Kiel und Bonn, Staatsexamen (Anglistik/Germanistik). 1952 Heirat - Gründung der Familie - zwei Töchter. Lehrtätigkeit in England, am Gymnasium und an der PH in Dortmund. 1974 Promotion (Amerikanistik). 1974-1988 Professor an der Bergischen Universität Wuppertal (Sprach- und Literaturdidaktik Englisch). 1982-2003 Auslandsreisen und -aufenthalte, Lehrerfortbildung (Deutsch als Fremdsprache) an Goethe-Instituten und amerikanischen Sommerschulen (Taos, NM, und Santa Barbara, CA). Veröffentlichungen: Lehrbücher, kommentierte Textausgaben und -sammlungen, Aufsätze zum Literaturunterricht. Hans Weber lebt mit seiner Frau in Bonn.

最近チェックした商品