- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Andre Barz"Vergnügungen" - Festschrift für einen 'anderen' B.Ursula BrekleMax Wolfgang Brekle-LebensbildMarianne PolzReflektiertes Sprachbewusstsein-Sichtweisen auf Elemente von SprachkulturSilvia FrankNachdenken über Georg Büchners SchulzeitHorst NalewskiZu Hermann Hesses StufenIlse NagelschmidtFräulein Wunder-Schreibwunder. Autorinnen zwischen Vermarktung und BotschaftBernhard Meier"Orgel tönt voll Wunderkraft"-Die Orgel als Thema der DichtungAndre Barz"The Elephant and the Jewish Problem"-Jüdische Identität in Leon de Winters Leo KaplanAnnemarie MiethLeipzig, Döllnitzer Straße-Erinnerung an Hugo GaudigHartmut Jonas Zur DDR-Literaturmethodik der 1970er JahreWolfgang BrekleZum Verhältnis von Rezeption und Produktion bei der Aneignung literarischer Werke. Möglichkeiten und Probleme im Literaturunterricht der Klassen 5-12 in Schulen der DDRJutta PillatEtwas Rauch über dem See-Einige Überlegungen zur Farbigkeit des SchaffensKaspar H. SpinnerProduktionsaufgaben zu Joyce Carol Oates'Roman Unter Verdacht. Die Geschichte von Big Mouth & Ugly GirlKarlheinz FingerhutHeine kompetent lesen-Über die didaktische Bedeutung ästhetischer PolyvalenzRudolf DadderDer Herausgeber der "Weltliteratur für junge Leser"Joachim BeilWolfgang Brekle als Chronist der Gemeinde BattauneWerner SykoraProfessor Dr. Brekle-Biberrevierbetreuer im Naturpark Dübener HeideEkkehard VollbachDer Naturschützer Professor Dr. Wolfgang BreklePublikationslisteAutorenverzeichnis