Die deutsche Synchronisation amerikanischer Fernsehserien (Heidelberger Studien zur Übersetzungswissenschaft Bd.14) (2009. 180 S. 21 cm)

個数:

Die deutsche Synchronisation amerikanischer Fernsehserien (Heidelberger Studien zur Übersetzungswissenschaft Bd.14) (2009. 180 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868211986

Description


(Text)
Die Synchronisation amerikanischer Fernsehserien für den deutschen Markt wird in der vorliegenden Studie im Rahmen der Übersetzung audiovisueller Medien exemplarisch untersucht, um einerseits generelle Problemstellungen bei der Synchronisation, hier speziell mit Blick auf die Synchronisationsbranche in Deutschland, zu beleuchten, andererseits, um den Ansatz eines Qualitätsmanagements in diesem Bereich zu entwickeln und vorzustellen.
In den Blick kommen insbesondere fachsprachliche Probleme bei der Synchronisation am Beispiel des medizinischen Bereichs, demonstriert an der Serie Emergency Room und ihrer deutschen Synchronisation. Ergänzt wird die Darstellung durch Exkurse zur deutschen und US-amerikanischen Medizinsprache sowie zur Organisation in den jeweiligen Gesundheitssystemen. Die Besonderheiten bei allgemeinsprachlichen satirischen Serien und ihrer Synchronisation werden am Beispiel der Serien Sex and the City und The Sopranos untersucht.
Im Zentrum der Diskussion steht dabei, welchen Einfluss US-amerikanische Serien auf das deutsche Publikum ausüben, wie sich in diesem Zusammenhang Übersetzungsprobleme und -fehler auf das Fernsehpublikum auswirken und inwieweit davon der Erfolg einer US-amerikanischen Serie in Deutschland abhängt. Auf dieser Basis werden Möglichkeiten der Qualitätsverbesserung als neuer Beitrag zur Synchronisationsforschung aufgezeigt. Die drei gewählten Beispiele demonstrieren eindrucksvoll den Stellenwert einer gelungenen Synchronisation, aber gleichzeitig auch deren bemerkenswerten Einfluss auf die Zielsprache und -kultur.
Dr. Veronika Seifferth studierte Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft an der Universität Mainz und am Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Heidelberg. Die Erfahrungen aus einem längeren Aufenthalt