Deutsche Schwankliteratur des 16. Jahrhunderts : Studien zur Martin Montanus, Hans Wilhelm Kirchhhof und Michael Lindener (KOLA Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften 4) (2009. 208 S. 21 cm)

個数:

Deutsche Schwankliteratur des 16. Jahrhunderts : Studien zur Martin Montanus, Hans Wilhelm Kirchhhof und Michael Lindener (KOLA Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften 4) (2009. 208 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868211351

Description


(Text)
Viel zu lange von der Forschung vernachlässigt, erweist sich die deutsche Schwankliteratur des 16. Jahrhunderts bei eingehender Betrachtung als ein ungemein aussagekräftiger, ebenso unterhaltsamer wie reflexiver Textbestand, in dem zentrale Fragen des Alltagslebens, seiner Probleme und Konflikte in meist komischen oder peinlichen Situationen und Zusammenhängen zur Sprache kommen.Die Schwankliteratur, von der hier mit Martin Montanus, Hans-Wilhelm Kirchhof und Michael Lindener drei bislang von der Literaturwissenschaft kaum beachtete Vertreter in den Blick genommen werden, thematisiert eine Fülle an speziellen und zugleich verallgemeinerbaren Situationen etwa im Rahmen des ehelichen Zusammenlebens, im kirchlichen Bereich, in der dörflichen und städtischen Gemeinschaft und sogar am Hofe. Dabei gewinnen Streit und Gewalt, Sexualität und Obszönität großes Gewicht, was allerdings keinesfalls aus Selbstzweck oder gar in verherrlichender Absicht geschieht. Vielmehr durchleuchten die Schwankautoren diese Phänomene kritisch und pochen auf Recht und Ordnung sowohl im Privatleben als auch in der Öffentlichkeit (z.B. Tyrannenkritik Kirchhofs). Darüber hinaus demonstrieren sie anhand ihrer oft phantasievollen und virtuosen Thematisierung dieser Aspekte des Alltags ihren Sprachwitz und ihre Ausdruckskraft, so dass es ihnen gelingt, komische Züge im menschlichen Leben sichtbar zu machen, Torheiten und Eitelkeiten zu ironisieren und Fehler ihrer Mitmenschen satirisch bloßzustellen.Autoren wie Montanus, Kirchhof und Lindener boten mithin ihrer Leserschaft nicht nur humorvolle literarische Unterhaltung, sondern brachten zugleich zentrale moralische und ethische Fragen ihrer Zeit in die Diskussion, indem sie in ihren Schwänken grundlegende sozialphilosophische, didaktische und sogar epistemologische Anliegen aufgriffen.

最近チェックした商品