C++17 : Praxiswissen zum neuen Standard. Von C++11 bis 17 (2017. 330 S. 20.8 cm)

個数:

C++17 : Praxiswissen zum neuen Standard. Von C++11 bis 17 (2017. 330 S. 20.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868021745

Description


(Text)
Setzen Sie modernes C++ schon in Ihrer täglichen Arbeit ein? Warum eigentlich nicht? Der neue Standard enthält viele Erweiterungen, die Ihnen das Programmiererleben leichter und Ihre Anwendungen besser machen: Vom Schlüsselwort für undefinierte Zeiger über Lambda-Ausdrücke bis zur Unterstützung paralleler Programmierung. Auch C++ 17 bring eine Reihe von Erweiterungen mit, welche Ihre Produktivität erhöhen und Ihren Quellcode optimieren können. Die aktuellen Compiler von Microsoft, GNU und anderen unterstützen die neuen Features schon beinahe vollständig. Dieses Buch ist Ihr schneller Weg, von den Neuerungen schon morgen zu profitieren. Es ist kein C++-Grundkurs, sondern beschreibt Thema für Thema die Erweiterungen des modernen C++ von C++ 11 über die Version 14 bis zum aktuellen Stand 17.Peter Pohmann geht es nicht darum, jeden einzelnen Aspekt der letzten drei C++-Updates in allen Details zu beschreiben. Vielmehr bekommen Sie so knapp wie möglich das nötige Wissen und Verständnis an die Hand, die neuen Möglichkeiten sofort einzusetzen. Der Autor lässt dabei alles weg, was Ihnen in der Praxis nicht weiterhilft, zum Beispiel Features, die in keinem verbreiteten Compiler implementiert sind, oder solche, die einem im Programmiereralltag gar nicht auffallen. Dafür gibt es zu jeder Neuerung Tipps, ob, wie und wann man sie am besten verwendet.
(Author portrait)
Peter Pohmann hat theoretische Physik und theoretische Informatik in Freiburg, Fribourg/Schweiz und München studiert und arbeitet seit über zwanzig Jahren als freiberuflicher Softwareentwickler, Trainer, Fachautor, Speaker, Architekt und Projektleiter. Sein Branchenschwerpunkt ist die Industrie, insbesondere Automatisierung, Leittechnik und Energiemanagement. Softwaretechnisch hat er unter anderem an der Implementierung von Datenbankkernen, Skriptsprachen, grafischen Editoren und hochskalierenden O/R Mappern gearbeitet. Nach vielen Jahren Delphi und einem Jahrzehnt .NET-Technologien mit C# ist er seit einiger Zeit wieder zu seinen C++-Wurzeln zurückgekehrt und ein Anhänger des so genannten modernen C++ geworden. Er ist Geschäftsführer bei der dataweb GmbH und beim Ingenieurbüro pohmann & partner.

最近チェックした商品