Jahrbuch der europäischen Energie- und Rohstoffwirtschaft 2016, m. DVD-ROM (123. Aufl. 2015. 1096 S. 23,5 cm)

個数:

Jahrbuch der europäischen Energie- und Rohstoffwirtschaft 2016, m. DVD-ROM (123. Aufl. 2015. 1096 S. 23,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783867971676

Description


(Short description)
Das Jahrbuch ist ein sorgsam recherchiertes Kompendium und Nachschlagewerk der Energiewirtschaft, das einen detaillierten Überblick zu Unternehmen und Institutionen in Deutschland und Europa bietet (Auszug): Autorisierte Auskünfte zu Konzern- und Firmenprofilen, Anschriften und Kommunikationsdaten. Angaben zu 14.000 Führungskräften, Aktionären, Gesellschaftern, Trägern, Aufsichtsgremien, Vorständen, Geschäftsführungen, Informationen über Unternehmenszweck, Beteiligungen, Kapital, Umsatz, Produktion, Beschäftigte, Statistische Daten, wirtschaftsgeografische Wandkarten, branchenspezifische Reports, uvm. Die neue DVD (kompatibel für Mac und PC) enthält: Komfortable Index-Suche, direkte Ansicht und Link zur Homepage der aktuellen Firma sowie die Exportfunktion (Excel und Word).
(Text)
Das Jahrbuch der europäischen Energie- und Rohstoffwirtschaft 2016 ist ein sorgsam recherchiertes Kompendium und Nachschlagewerk der Energiewirtschaft und bietet die wichtigsten Brancheninformationen zu Unternehmen und Institutionen in Deutschland und Europa:
- Autorisierte Auskünfte zu Konzern- und Firmenprofilen, Leistungen und Führungskräften, Anschriften und Kommunikationsdaten von mehr als 4.000 Unternehmen und Institutionen.
- Angaben zu 14.000 Führungskräften, Aktionären, Gesellschaftern, Trägern, Aufsichtsgremien, Vorständen, Geschäftsführungen, Betriebsanlagen und Standorten.
- Informationen über Unternehmenszweck, Töchter, Beteiligungen, Kapital, Umsatz, Produktion, Absatz und Beschäftigte.
- Leistungsinformationen, Jahresberichte, Annuals
- Statistische Daten: National und international
- Wirtschaftsgeographische Karten
- Mehr als 160 Tabellen zur Rohstoff- und Energieversorgung
- Branchenspezifische Reports, Berichte und Prognosen
- Das Kapitel "Erneuerbaren Energien"ist stark erweitert worden:
Es enthält jetzt mehr als 230 Einträge deutscher Unternehmen und über 100 Einträge zu 15 anderen Ländern. Des Weiteren 5 Kraftwerks- und Windpark-Tabellen zu den Bereichen Solarenergie, Offshore- und Onshore-Windkraft, Wasserkraft und Biomasse sowie statistische Tabellen und Grafiken.
- Die namhaften Herausgeber geben mit fundierten Fachbeiträgen einen fachkundigen Überblick über die Rolle der verschiedenen Energieträger in der Energieversorgung
- Die aufgenommenen Branchen sind:
Elektrizität, Kohle, Erdöl, Erdgas, Erneuerbare Energien, Entsorgung, Sanierung, Recycling und Umweltschutz - mit den Untergliederungen in Bergbau, Energiegewinnung und -versorgung, Handel, Lehre, Forschung, Behörden und Organisationen.

Top-Leitartikel
Im Jahrbuch diskutieren die Herausgeber und namhafte Persönlichkeiten mit ihren Leitartikeln die Komplexität des Energie- und Rohstoffmarktes. Ihre differenzierten Sichtweisen zeigen die Notwendigkeit der in diesem Werk gebündelten Informationen über alle Branchenteilnehmer.
Dr. Eberhard Meller
Senior Counselor, EWE AG Bruxelles Office
Europäische Energieunion - alter Wein in neuen Schläuchen?

Hildegard Müller
Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)
Intelligente Lösungen für die Energiewende

Dr. Hermann Falk
Geschäftsführer Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) e.V.
Flexibilität als Schlüssel für das moderne Energiesystem

Dr. Ludwig Möhring
Präsident der ASUE e.V. und stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates Zukunft ERDGAS e.V.
Erdgas für Deutschland im 21. Jahrhundert: Globale Trends und nationale Entwicklungen - "Die Lage ist besser als die Stimmung"

Michael Schmidt
Vorstandsvorsitzender der BP Europa SE
Die Rolle des Öls in der Weltenergieversorgung - Geostrategische Auswirkungen auf Deutschland und Europa

Dr. Hans-Wilhelm Schiffer
Executive Chair World Energy Resources, World Energy Council, London
Rolle der Braunkohle für die Energieversorgung in Deutschland und in der EU

Professor Dr. Franz-Josef Wodopia
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied und Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands Steinkohle e. V., Herne
Deutsche Steinkohle: Verantwortlich handeln - Perspektiven schaffen

Rechtsanwalt Dr. Erich Schmitz
Geschäftsführer des Verein der Kohlenimporteure e.V. Hamburg (VDKi)
Die Welt der Steinkohle 2014 - Förderung-Handel-Verbrauch

Dr. Nicole Elert
Rechtsanwältin für Arbeits- und Sozialrecht, Partnerin PwC
Dr. Norbert Schwieters
Leiter des Bereiches Energiewirtschaft, PwC Deutschland
Frauen in der Energiewirtschaft: Mit Vielfalt zum Erfolg

Das Jahrbuch inkl. DVD unterstützt in der täglichen Praxis und wendet sich an Fach- und Führungskräfte der Energie- und Rohstoffwirtschaft, Wirtschaftsexperten in Consulting- und Dienstleistungsunternehmen, Journalisten, Wissenschaftler und Studenten.


最近チェックした商品