- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > detective novels
Description
(Short description)
Spannende, nachdenkliche, böse, skurrile, satirische und witzige Eskapaden: Ruth Borcherding-Witzke und Silvija Hinzmann haben mit Autorinnen und Autoren aus Ost und West zum 20. Jahrestag des Mauerfalls feine Kurzkrimis komponiert amüsante und reminiszierende Lektüre, die mit manchem Vorurteil aufräumt.
(Text)
Jahrzehntelang trennte die Berliner Mauer Ost und West, spaltete Familien, Märkte und Kulturen. Bis zum 9. November 1989. Da begleitete Volksfeststimmung die ersten Trabis auf ihren Exkursionen in den wilden Westen. Aber die Landschaften blühten danach nicht überall. Bis heute geht es oft heiß her, wenn Ostdeutsches auf Westdeutsches trifft, und manchmal wird es gar kriminell. Da gerät unversehens ein Trabi zum Neidobjekt, ein Ossi macht auf Karriereschwein, Wessis versprühen Dünkel und Vorurteile. Morde und andere Verbrechen geschehen auch im vereinten Deutschland. Schmucke Eigenheime und triste Plattenbauten werden gleichermaßen zu Tatorten deutsch-deutscher Kriminalität
(Author portrait)
Silvija Hinzmann, geb. 1956 in Cakovec/Kroatien, kam als Kind nach Deutschland, als freie Übersetzerin und Dolmetscherin hat sie auch mit echten Kriminalfällen zu tun, Autorin zahlreicher Kurzkrimis, Mitautorin eines Kriminalromans sowie Herausgeberin von Anthologien.Ruth Borcherding-Witzke, geb. 1959 in Hamburg, seit gut einem Dutzend Jahren lebt die studierte Juristin, Autorin und Herausgeberin mit ihrer Familie in Sachsenburg bei Chemnitz.