Vertrauter Fremder : Ein Leben zwischen zwei Inseln (Erstauflage. 2020. 304 S. 21 cm)

個数:

Vertrauter Fremder : Ein Leben zwischen zwei Inseln (Erstauflage. 2020. 304 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783867541091

Description


(Short description)
Ein Jamaikaner in England: Sein Leben in der Diaspora schärfte Stuart Halls Blick dafür, wie politische Geschichte in die kulturelle Gegenwart hineinwirkt. Eine autobiografische Einführung in historisches Denken, (post)koloniale Kulturen und komplexe Gesellschaftskritik.
(Text)
Stuart Halls Vermächtnis: Lebensgeschichte als Politik des KulturellenEr war ein gewitzter, höchst souveräner Erzähler, der international berühmte Soziologe Stuart Hall - in diesem Buch tritt das deutlich zutage. Als linker Theoretiker rückte er stets das gesellschaftliche Ganze in den Blick. Hall war ein Begründer der Cultural Studies, um das Alltagsleben als umkämpften Ort sichtbar zu machen, an dem um die Köpfe und Herzen der Menschen gerungen wird. Er analysierte das Wechselspiel von Ideologie, Identität und Repräsentation, hinterfragte linke Politikversuche, nahm die Wirkungsweisen von Hegemonie unter die Lupe, verfasste Studien zur Medien- und Massenkultur, zu Rassismus und zur Neuen Rechten.Hier kommt nun seine autobiografisch verknüpfte Lebens- und Weltbetrachtung, die in England hymnische Kritiken erhielt. Der Sprung von Jamaika nach England, die Aneignung von Literatur und Jazz, die Wurzeln der politischen Existenz: Eine Reihe von Interviews legte den dialogischen Grundstein, auf dem Stuart Hall dieses Buch erarbeitete. Sein Gesprächspartner, Freund und editorischer Begleiter für das gesamte Projekt war Bill Schwarz, der das Werk posthum abschloss. Das Ergebnis ist eine energiegeladene Sinfonie aus politischer Kolonial- und Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts und autobiografischer Erzählung. Sie zeigt den Lebensweg eines ernstlich Suchenden, nie Aufgehobenen, ein Leben zwischen zwei Inseln in jedem Sinn. Stuart Hall erzählt warm und geschmeidig, mit dem charismatischen Gestus eines souveränen, scharf politisch denkenden Forschers und Lehrers, changierend zwischen Erfahrung und Aufklärung, Theoriebildung und geschichtsbewusster Prosa.
(Author portrait)
Stuart Hall, 1932 in Kingston (Jamaika) geboren, seit 1951 in England, war einer der führenden Kulturtheoretiker Großbritanniens und erster Herausgeber der New Left Review. Er gilt als Kopf des 1964 an der Universität Birmingham gegründeten »Centre for Contemporary Cultural Studies«, dessen Direktor er bis 1979 war. Bis zu seiner Emeritierung 1997 Professor für Soziologie an der »Open University«, arbeitete er bis zu seinem Tod im Februar 2014 unermüdlich an aktuellen politischen Analysen. Im Argument Verlag erschienen bereits seit den 1980er Jahren beständig seine Ausgewählten Schriften (5 Bände lieferbar).

最近チェックした商品