Der Apfel im Anfangsunterricht : 1. Klasse (... im Anfangsunterricht) (4. Aufl. 2014. 72 S. schw.-w. Abb. 30 cm)

個数:

Der Apfel im Anfangsunterricht : 1. Klasse (... im Anfangsunterricht) (4. Aufl. 2014. 72 S. schw.-w. Abb. 30 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783867405256

Description


(Text)
"An apple a day keeps the doctor away." Auch heute noch hat diese alte Volksweisheit aus dem 19. Jahrhundert große Bedeutung. Aus dem Anfangsunterricht ist das Thema nicht wegzudenken. Unsere Kinder der Schuleingangsphase kommen je nach Förderung in Elternhaus und Kindergarten oft mit sehr unterschiedlichen Lernvoraussetzungen in die Schule und befinden sich in verschiedenen Entwicklungsphasen. Diese große Bandbreite an Lernvoraussetzungen gilt es zu Beginn aufzufangen und zu berücksichtigen. Gerade das Thema "Apfel" ist sehr gut dafür geeignet, den heterogenen Lernvoraussetzungen gerecht zu werden. Schließlich kennen alle Kinder diese Frucht.Die drei Themengebiete des Heftes sind: Wie sieht ein Apfel aus?, Wie kommt der Apfel an den Baum?, Der Apfel als NahrungDie Themengebiete sind so differenziert, dass alle Kinder ihrer Lerngruppe ihren individuellen Anforderungen entsprechend lernen können. Die unterschiedlich schwierigen Übungen sorgen dafür, dass das Lernen Spaß macht, auch wenn es zugleich Arbeit bedeutet. Schwierigere Übungen sind ein willkommenes Zusatzmaterial für bereits "fittere" Kinder. Erste Beobachtungen und Versuche ermöglichen, das "forschend-entdeckende Lernen" anzubahnen. Ergänzt werden die drei Themengebiete durch Spiele, Bastelanregungen, eine Forscherkartei, Logicals sowie Schreibanlässe und Erzählanlässe.Aus dem Inhalt:Apfelbeobachtung - Die Teile des Apfels - Wörterrätsel - Von der Knospe zum Apfel - Wie heiße ich? - Lies genau! ...
(Author portrait)
Kathrin Zindler ist Fachleiterin für Sachunterricht am Studienseminar in Gelsenkirchen und arbeitet im Kompetenzteam Recklinghausen im Bereich Naturwissenschaften.

最近チェックした商品