Tierrechte : Globales Lernen (Globales Lernen) (2. Aufl. 2015. 52 S. m. Abb. 30 cm)

個数:

Tierrechte : Globales Lernen (Globales Lernen) (2. Aufl. 2015. 52 S. m. Abb. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783867404624

Description


(Text)
Der Mensch ist ein Tier, das sich selbst im Umgang mit Artgenossen der eigenen Spezies auf Rechte geeinigt hat. Einige dieser Rechte und Resolutionen werden von fast allen Ländern weltweit anerkannt - wenn auch nicht überall umgesetzt -, wie z. B. die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Tieren anderer Spezies misst der Mensch jedoch weltweit weitaus weniger Rechte zu: So werden Tiere eingesperrt, durch Zucht zum menschlichen Vorteil verändert, getötet, gegessen, für Kleidung, Experimente und die Unterhaltung von Menschen missbraucht.Das Unterrichtsmaterial "Tierrechte" führt Schülerinnen und Schülern ab der Sekundarstufe I die Thematik der Tierrechte weltweit vor Augen. Dazu werden die Schüler zunächst mit ihrem eigenen Umgang mit Tieren im Alltag konfrontiert. Über die Erarbeitung von tierrechtsrelevanten Situationen entdecken sie die Bedeutung von Rechten auch für Tiere. Diese Bedeutung mündet in die aktuelle ethische Tierrechtsdebatte, wie sie momentan von Philosophen, Medizinern und Tierschutzorganisationen lautstark geführt wird, und schließt mit Möglichkeiten zum selbst aktiv werden ab.Ziel des Unterrichtsmaterials ist es, den Schülern die Augen zu öffnen für den Umgang des Menschen mit den anderen Lebewesen auf diesem Planeten. Denn letztlich sind es diese Schüler, die dafür einmal Verantwortung übernehmen werden müssen.Das handlungsorientierte Lernen steht in der Reihe "Globales Lernen" im Vordergrund: Wissen wird selbstständig erarbeitet, Problemlösefähigkeiten werden trainiert und der Blick über die Grenzen des Unterrichts hinaus geöffnet. Mit den Kernkompetenzen des Orientierungsrahmens für Globale Entwicklung soll ein nachhaltiges Interesse an globaler Entwicklung gefördert werdeno

最近チェックした商品