Religionsprojekt zu Leo Lionni "Swimmy" : 1.-2. Klasse (Religionsprojekte) (3. Aufl. 2013. 60 S. schw.-w. Abb. 30 cm)

個数:

Religionsprojekt zu Leo Lionni "Swimmy" : 1.-2. Klasse (Religionsprojekte) (3. Aufl. 2013. 60 S. schw.-w. Abb. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783867404365

Description


(Text)
Swimmy ist anders als die übrigen kleinen Fische: Er ist nicht rot, sondern schwarz, und kann schneller schwimmen. Als eines Tages ein großer Fisch alle roten Fische auffrisst, entkommt ihm nur Swimmy. Ganz allein schwimmt er nun durch das Meer. Als er wieder einen Schwarm roter Fische trifft, hat Swimmy eine tolle Idee, wie sie zusammen ins große Meer schwimmen können, ohne gefressen zu werden: Sie gruppieren sich in Form eines Fisches, er selbst ist das Auge. Das Religionsprojekt bietet neben differenzierten, lesebegleitenden Aufträgen auch abwechslungsreiche Materialien zu den Fächern Deutsch, Sachunterricht, Musik und Kunst. Die Materialien machen den Kindern deutlich, dass sie zusammen stark sein können. In Gruppen arbeiten sie ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus. Durch einen interaktiven Umgang mit dem Psalm 23 lernen die Kinder diesen kennen. In Kunstprojekten stellen die Kinder selbst Stempel her oder erfahren in Gemeinschaftsarbeiten, wie wichtig der Zusammenhalt ist. Vielfältige Ideen regen die Kinder zum Spielen, Singen und Backen an.
(Author portrait)
Nicole Lohr, ist Lehrerin an einer Grundschule im Schwalm-Eder-KreisJutta Schmeiler, ist Lehrerin an einer Grundschule im Schwalm-Eder-KreisLeo Lionni, geboren 1910 in Amsterdam, wandte sich während einer wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung in Italien und der Schweiz gleichzeitig immer mehr der Malerei und Grafik zu. 1939 emigrierte er in die USA und arbeitete als Artdirector für bekannte Magazine und Firmen. 1962 ließ er sich als freischaffender Künstler in Italien nieder. Im selben Jahr startete er sein großes Bilderbuch-Oeuvre. Leo Lionni starb im Oktober 1999.

最近チェックした商品