Borderline verstehen und bewältigen : Das Begleitbuch für Therapie und Selbsthilfe (2023. 112 S. 19.8 cm)

個数:

Borderline verstehen und bewältigen : Das Begleitbuch für Therapie und Selbsthilfe (2023. 112 S. 19.8 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783867393355

Description


(Text)
Borderline bewältigen lernenPassend zum Ratgeber »Borderline verstehen und bewältigen« liefert dieses Begleitbuch die passenden Tipps und Anleitungen, um die Erkrankung zu erkennen, Mut für die Therapie zu finden und das eigene Verhalten zu reflektieren.Die Autoren unterstützen mit 36 konkreten Übungen und verständlichen Erklärungen, die den Ratgeber praktisch und inhaltlich ergänzen. Als erfahrene Therapeuten und Experten der Erkrankungen kennen sie wichtige Fallstricke und Hindernisse, für die sie hilfreiche Lösungswege vorschlagen.»Langfristig können die hier Zusammengetragenen Aktivitäten zu einer deutlichen Verbesserung führen und helfen, sich der Erkrankung nicht mehr hilflos ausgeliefert zu fühlen. Die Auswahl der Übungen entstammt verschiedenen Quellen und kann nur einen ersten Eindruck davon vermitteln, wie eine aktive Bewältigung der Erkrankung aussehen kann.«
(Table of content)
Einführung 6Die Erkrankung erkennen 8ÜBUNG 1 Die Krankheit erkennen und ansprechen 9ÜBUNG 2 Sich der Erkrankung stellen 13ÜBUNG 3 Das Erleben einzelner Symptome, Transfer in den Alltag 13ÜBUNG 4 Analyse der Problembereiche 14ÜBUNG 5 Reflexion der Veränderungen und eventueller stagnierender Verhaltensweisen 14Wahrnehmung und Gefühle 16ÜBUNG 6 A Atemübung zur inneren Achtsamkeit 18ÜBUNG 6 B Wahrnehmungsübung zur äußeren Achtsamkeit 19ÜBUNG 7 Gefühle beschreiben 19ÜBUNG 8 Gedanken betrachten 21ÜBUNG 9 Negative und verzerrte Gedanken erkennen 22ÜBUNG 10 Gedanken sind Gedanken und nicht die Wirklichkeit 22Ressourcen aktivieren 24ÜBUNG 11 Herausfinden der eigenen Ressourcen und Stärken 25ÜBUNG 12 A Ressourcenkarte 26ÜBUNG 12 B Den Ressourcenrucksack packen 26ÜBUNG 13 Positive Aktivitäten, Würdigungen und Absichten 27ÜBUNG 14 Vom unwirksamen zum wirksamen Handeln 29
(Author portrait)
Dr. Ewald Rahn ist Arzt und Psychotherapeut sowie Autor mehrerer Bücher zum Thema "Borderline". Er war viele Jahre in der Behandlung von Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung tätig. Zur Unterstützung von Borderline-Betroffenen, ihren Angehörigen und professionellen Unterstützenden setzt er sich seit vielen Jahren für die Verbreitung des Gruppentrainingsprogrammes STEPPS in Deutschland ein.Karsten Giertz ist Geschäftsführer beim Landesverband Sozialpsychiatrie Mecklenburg-Vorpommern e.V. und war viele Jahre als Sozialarbeiter in der Eingliederungshilfe für Menschen mit psychischen Erkrankungen tätig. Seit seinem Studium als Sozialarbeiter beschäftigt er sich mit der Borderline-Persönlichkeitsstörung und engagiert sich für eine Verbesserung und Weiterentwicklung der ambulanten und außerklinischen Versorgung von Borderline-Betroffenen und ihren Angehörigen.

最近チェックした商品