Achterbahn der Gefühle : Mit Manie und Depression leben lernen (BALANCE ratgeber) (5., überarb. Aufl. 2023. 220 S. 19.5 cm)

個数:

Achterbahn der Gefühle : Mit Manie und Depression leben lernen (BALANCE ratgeber) (5., überarb. Aufl. 2023. 220 S. 19.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783867393300

Description


(Text)
Seit zwanzig Jahren hilft dieses Buch Menschen mit Bipolaren Störungen, Angehörigen und Therapeuten, die Erkrankung besser zu verstehen und das »Leben auf der Achterbahn« gelassener zu nehmen. Die Neuausgabe dieses »trialogischen Klassiker« wurde erheblich erweitert und aktualisiert: Einfühlsam und gut lesbar stellt sie aktuelle Therapie- und Versorgungskonzepte sowie neueste Forschungen vor. Ein komplett überarbeitetes Kapitel zu Antidepressiva und Phasenprophylaktika schafft Sicherheit im Umgang mit Medikamenten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Ressourcen der Betroffenen, auf Selbsthilfe und Genesungsbegleitung.
(Table of content)
Einleitung 7Gegen Stigmatisierung - Vorwort zur Neuauflage 7Das Leben zwischen emotionalen Polen - Vorwort 8Annäherung an Ungewöhnliches: Zum Aufbau des Buches 12Mögen Sie Achterbahnen? 15Das eigene Erleben ernst nehmen 17Wie Depressionen und Manien erlebt werden 19Erleben und Erfahrungen von Angehörigen 26Innenansichten einer alleinstehenden Mutter 32Wahrnehmungen eines psychiatrisch Tätigen 40Übersicht gewinnen 48Manische und depressive Seiten in jedem von uns 48Professionelle Diagnostik bipolarer Störungen 54Immer anders, als man denkt: Häufigkeit und Verlauf 72Verstehen 79Verschiedene Verstehensansätze 79Des Rätsels Lösung? Verstehen statt erklären 80Depressionen werden nicht vererbt: Genetische Aspekte 82Leiden hinterlässt Spuren: Biologische Aspekte 84Selbstwertgefühl: Die Sicht der Psychoanalyse 88Gelernte Hilflosigkeit? Verhaltenstherapie 94Leben zwischen Extremen: Anthropologische Aspekte 99Handeln 105»Sich duldsam begegnen« - Was kann man selbst tun? 105Hinrich N.: MeinWeg durch Manie und Depression 117Was können Angehörige tun? 121Möglichkeiten der Hilfe durch Angehörige und Freunde 125Anhaltspunkte für Angehörige 131Genesungsbegleitung 138Psychotherapie mit manischen Patienten: Gespräch 139Gruppentherapie bipolarer Störungen 151Spezifische Psychopharmaka und ihre Wirkung 154Gratwanderung: Ansätze professioneller Hilfe 180Komplexleistung 185Zehn Thesen zum Umgang mit Depressionen und Manien 192Umgang mit Krisen 196Antworten des Lebens - Umgang mit Konflikten 196»Auf Leben und Tod?« - Umgang mit suizidalen Krisen 198»Wie komme ich da wieder raus?« Rechtliche Aspekte 202Schlussbemerkung 209Literatur 212Allgemein verständliche Fachliteratur 212Erlebnisberichte 213Kinder- und Jugendbuch 214Belletristik 214Fachliteratur 215Adressen 219
(Author portrait)
Thomas Bock ist Professor für Klinische Psychologie und Sozialpsychiatrie, Psychologischer Psychotherapeut, seit 40 Jahren am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, Autor von Fach- und Kinderbüchern. Er hat mit Dorothea Buck die Psychoseseminare und weitere trialogische Projekte gegründet und Auszeichnungen für Versorgung, Lehre und Forschung bekommen.

最近チェックした商品