Bilderschließung zwischen Unbestimmtheit und Konkretion : Vermessung eines rezeptionsästhetischen Beziehungsgeflechts aus kunstpädagogischer Sicht (IMAGO 9) (2019. 280 S. 24 cm)

個数:

Bilderschließung zwischen Unbestimmtheit und Konkretion : Vermessung eines rezeptionsästhetischen Beziehungsgeflechts aus kunstpädagogischer Sicht (IMAGO 9) (2019. 280 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783867365093

Description


(Text)
Bildverstehen kann allgemein als Konkretion von im Bild angelegten Unbestimmtheiten verstanden werden. Jede verstehende Bilderschließung pendelt zwischen Bild und Bildbetrachter und schließt Momente der Unbestimmtheit und Relativität ein, die sich auch aus den kulturellen und historischen Kontexten ergeben.Der Betrachter muss sich bei der Bildbetrachtung der partiellen Unbestimmtheit einer vom Künstler geschaffenen Bildwirkung aussetzen und versuchen, den Bildsinn im Prozess des Betrachtens fortschreitend zu bestimmen - in personaler Resonanz auf das Bild. Diese Resonanz macht das Bildungspotenzial der Bilderschließung im Kunstunterricht aus.Die literatur- und kunstwissenschaftliche Rezeptionsästhetik hat dieses Resonanzverhältnis vielfältig thematisiert und unter anderem als 'Leerstelle' ausgelegt. Die Kunstpädagogik hat in der Bezugnahme hierauf das Werk mitunter einseitig als bloße 'Leerstelle' und die Bilderschließung als genuin subjektive Leistung verstanden, die im Grunde allein dem Betrachter auferlegt ist.Der vorliegende Band tritt hier noch einmal zurück und fragt neu nach. Er arbeitet die literarische und kunstwissenschaftliche Rezeptionsästhetik und deren unscharfe Übernahme in die Kunstpädagogik auf. So zeigt sich, dass die Konkretion von Unbestimmtheit immer im Spannungsverhältnis von anthropologischen Bedingungen, kulturellen Konventionen und betrachterseitiger Erfahrung steht. Demzufolge muss aus Sicht der Unterrichtplanung abgewogen werden, wie sich eine Passung zwischen der Lebenswirklichkeit der Lernenden, den curricularen Zielsetzungen und der Bildwelt fördern lässt.Dieser Band eröffnet eine neue Sicht auf die kunstpädagogischen Aufgaben der Bildbetrachtung und formuliert - auch anhand von Unterrichtsbeispielen - die Grundlinien einer Didaktik relationalen Bilderschließens.

最近チェックした商品