Stream your life!? : Kommunikation und Medienbildung im Web 2.0 (Schriften zur Medienpädagogik 44) (2011. 230 S. 21 cm)

個数:

Stream your life!? : Kommunikation und Medienbildung im Web 2.0 (Schriften zur Medienpädagogik 44) (2011. 230 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783867363440

Description


(Text)
Soziale Online-Netzwerke haben im multimedialen Alltag von Heranwachsenden einen besonderen Stellenwert. Sie dienen der Selbstdarstellung, der Beziehungspflege und dem Informationsaustausch. Kinder und Jugendliche nutzen Online-Communities als Kommunikationsraum, in dem sie Teile ihrer Identität ausbilden und Facetten ihres Selbst erproben können. Der Band gibt einen Einblick in verschiedene sozial- und medienwissenschaftliche Studien zur Erforschung der Potenziale und der sozialen, ethischen sowie rechtlichen Problematiken von sowohl Netzwerkportalen als auch Online-Spielekulturen. Wissenschaftler und Praktiker setzen sich ausführlich mit den neuen Kommunikationsräumen des Internets auseinander und zeigen über handlungsorientierte Ansätze der Medienpädagogik Wege auf, wie Netzwerkaktivitäten kritisch reflektiert werden können."Stream your life!?" bietet einen facettenreichen "Schnappschuss" auf die Handlungsfelder, Herausforderungen und Ansatzpunkte einer aktuellen Medienpädagogik mit dem Schwerpunkt auf dem so genannten "Web 2.0" und seinen sozialen Online-Netzwerken.Dr. Stefan Anderssohn, socialnet.de
(Author portrait)
Dr. Norbert Neuß ist Professor an der Justus-Liebig-Universität Gießen Leiter zweier frühpädagogischer Studiengänge.Dipl.-Ökonom, Mag. rer. pupl., Professor Günter Thiele, Jg. 1952, Assessor des Verwaltungsdienstes, Professor für Krankenhausbetriebslehre am Fachbereich Pflege der Katholischen Fachhochschule Freiburg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Arbeitsmarkt Pflegeberufe, Entwicklung des Bereichs der Sozialen Dienstleistungen, Sozialökonomie.

最近チェックした商品