Filmbildung NOW! : Produktionsorientierte Filmdidaktik - ein Modell zur Förderung der Filmbildung an Schulen (2010. 240 S. 24 cm)

個数:

Filmbildung NOW! : Produktionsorientierte Filmdidaktik - ein Modell zur Förderung der Filmbildung an Schulen (2010. 240 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783867362498

Description


(Short description)
Dass sich Kinder und Jugendliche im Schulunterricht verstärkt mit dem Bereich Film auseinandersetzen sollen, wird immer wieder von verschiedenen Stellen gefordert. Doch wie sieht eine für die Schule angemessene Filmbildung aus? Ein Schulfach Film existiert nicht und außerschulische Programme, die das Kino als originären Lernort für den Film deklarieren, übersehen, dass Filme ebenso an anderen Orten betrachtet werden können. Auch die Medienpädagogik, die den Bereich Film zu ihren Kernaufgaben zählt, konnte bis heute kein schlüssiges Konzept für eine schulische Filmbildung vorlegen.»Filmbildung!« zeigt einen neuen Weg auf, der den Bereich Film als ästhetisches Phänomen in die Fachdidaktiken bestehender Schulfächer integriert. - Neben einer Einführung in die Geschichte der Filmpädagogik wird ein Basismodell der produktionsorientierten Filmdidaktik entworfen, welches die Fächer Deutsch, Kunst und Musik als geeignete Lernorte für die Filmbildung vorstellt und vor allem die aktiv-kreative Seite Heranwachsender berücksichtigt. Weitere Schulfächer werden nicht ausgeschlossen, sondern können an dieses Modell anknüpfen. Darauf aufbauend wird ein schulartenübergreifendes Curriculum entwickelt, das mit Schülerfilmproduktionen aus der Praxis abgeglichen und angepasst wird. Die im Buch behandelten Schülerfilmproduktionen sind auf Cineschool.de, dem Portal für Schülerfilme abrufbar.Das ... Werk verbindet überzeugend Theorie mit handfester und damit anregender Praxis... Der Verfasser verkennt die Probleme bei der Umsetzung seiner überzeugend untermauerten Ideen nicht, aber er macht Mut, das eine oder andere anzugehen...Hans Utz, Basler Schulblatt 08/2012Das Buch von Raphael Spielmann ist trotz seines wissenschaftlichen Ansatzes ein leidenschaftliches Plädoyer für Filmbildung als ästhetische Bildung. Es sollte nicht nur von Medienpädagogen, sondern vor allem von Bildungspolitikern genau gelesen werden. Eine fachdidaktische Konzeptionierung der Filmbildung, wie sie Spielmann vornimmt, war längst überfällig.Prof. Dr. Lothar Mikos, tv diskurs 1/13

最近チェックした商品