Fake Kunst Bildung : Die künstlerische Strategie Fake aus kunstpädagogischer Perspektive (2014. 165 S. 21 cm)

個数:

Fake Kunst Bildung : Die künstlerische Strategie Fake aus kunstpädagogischer Perspektive (2014. 165 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783867361842

Description


(Text)
Fake bezeichnet eine künstlerische Strategie, bei welcher der Rezipient getäuscht wird. Ist der Irrtum erfolgreich provoziert, erfolgt jedoch eine Aufdeckung der Täuschung. Die Täuschung und deren intendierte Aufdeckung sind gemeinsamer Bestandteil der künstlerischen Strategie Fake.Anne Zimmermann untersucht die künstlerische Strategie Fake beispielhaft anhand der Aktionen der Kommunikationsguerilla Yes Men und anhand der Werke der amerikanischen Künstlerin Elaine Sturtevant und interpretiert sie hinsichtlich ihres kunstpädagogischen Bildungspotentials.Die Autorin beschreibt die Strategie Fake zunächst als Irritation des Rezipienten und diskutiert sie im Kontext von rezeptionstheoretischen Theorien. Dabei zeigt sie, dass sich über die ästhetische Rezeption Bildungsprozesse im Sinne einer Transformation des Selbst- und Weltverhältnisses konstituieren: Mittels der künstlerischen Strategie Fake werden grundlegende Vorstellungen von Authentizität im Sinne des Wirklichkeits-, Wahrheits- und Originalitätsverständnisses in Frage gestellt. Die damit verbundene Veränderung des Selbst- und Weltbezugs seitens des Rezipienten lässt sich mit dem Begriff des Möglichkeitssinns beschreiben. Dieser verweist darauf, dass der Adressat durch die künstlerische Strategie Fake entdecken kann, dass Wirklichkeit als Konstruktion zu verstehen und daher plural verfasst ist. Das heißt, dass verschiedene Möglichkeiten von Wirklichkeit zugleich existieren beziehungsweise andere Wirklichkeiten - als bisher gedacht - möglich sind. Wird Wirklichkeit als Konstruktion verstanden, ermöglicht dies dem Subjekt, eigene Wirklichkeiten anders wahrzunehmen, zu hinterfragen, zu imaginieren und im persönlichen Handeln auf die mögliche Wirklichkeit Bezug zu nehmen oder Alternativen zu entwerfen.

最近チェックした商品