Gestalten und Bilden : Methodendiskurs als Impuls für den Unterricht (Kontext Kunstpädagogik 25) (2010. 300 S. 210 cm)

個数:

Gestalten und Bilden : Methodendiskurs als Impuls für den Unterricht (Kontext Kunstpädagogik 25) (2010. 300 S. 210 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783867361255

Description


(Text)
Der Begriff GESTALTEN bezeichnet heute eine übergeordnete Schlüsselkompetenz, die verschiedene Bildungsbereiche verbindet. Spezifische Gestaltungspraktiken werden nicht nur in den klassischen Kreativfächern wie Kunst, Musik oder Darstellendes Spiel vermittelt. Viel weitergefasst vereint eine Pädagogik des Gestaltens materielle und immaterielle, soziale und kommunikative, individuelle und kollektive Techniken, die für den gegenwärtigen Alltag und den Lebensentwurf von Heranwachsenden wichtige Impulse für ein selbstbestimmtes und kreatives Handeln geben. Die Einführung des Fachs Gestalten an den Grundschulen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2007 stellte den Versuch dar, die künstlerischen und handwerklichen Praktiken der beiden traditionellen Fächer Kunsterziehung und Werken zu einem neuen zeitgemäßen Schulfach zu verbinden. Die mit der vorliegenden Publikation angeregte Entwicklung der didaktischen, methodischen und inhaltlichen Grundlagen dieses neuen Unterrichtsfachs ist zugleich Anlass, über grundsätzliche Fragen einer Gestaltenpädagogik nachzudenken. Mit Blick auf eine möglichst komplexe Persönlichkeitsbildung von Kindern und Jugendlichen werden kunst- und designpädagogische, außerdem werken- und spielpädagogische Probleme vorgestellt. Weiterführend diskutieren die beteiligten Fachdidaktiker/innen, Bildungswissenschaftler/innen, Künstler/innen und Designer/innen aus Deutschland, der Schweiz und Indien, ob der Begriff Gestalten ein methodisches Bindeglied für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung darstellen kann, das besonders geeignet ist, um fächerübergreifendes und vernetztes Denken in den verschiedenen Altersstufen zu fördern. Zahlreiche unterrichtspraktische Impulse zeigen mögliche Arbeitsformen eines kreativen Gestalten-Unterrichts.

最近チェックした商品