Die Predigten von Plötzensee : Zur Herausforderung des modernen Märtyrers (1., Aufl. 2009. 250 S. einige Schwarzweißabbildungen. 24 cm)

個数:

Die Predigten von Plötzensee : Zur Herausforderung des modernen Märtyrers (1., Aufl. 2009. 250 S. einige Schwarzweißabbildungen. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783867320641

Description


(Text)
Claus Schenk Graf von Stauffenberg wurde mit drei weiteren Offizieren noch am Abend des 20. Juli 1944 im Hof des Bendlerblocks erschossen. Die meisten seiner Mitverschworenen hat man jedoch nach den Prozessen vor dem 'Volksgerichtshof' im Strafgefängnis Plötzensee ermordet. Darüber hinaus war Plötzensee Marter- und Todesstätte vieler weiterer Oppositioneller und Widerstandskämpfer. Während der NS-Diktatur wurden dort 2891 Todesurteile vollstreckt, darunter auch an Mitgliedern der 'Roten Kapelle' und des Kreisauer Kreises. - Seit 1952 befindet sich in Plötzensee eine Gedenkstätte, die an die Opfer erinnert. Schon zeitig erinnerten konfessionell getrennte Gottesdienste an die Ermordeten, und seit 1973 finden alljährlich ökumenische Gottesdienste zum Gedenken der Märtyrer im Hinrichtungsschuppen in Plötzensee statt. Das Buch enthält eine Auswahl der von 1954 bis 2008 gehaltenen Predigten. Sie dokumentieren - wie auch die öffentlichen Reden, jedoch unter geistlichen und theologischenGesichtspunkten - einen kontinuierlichen Diskurs der Auseinandersetzung mit dem Widerstand und dessen Würdigung.
(Author portrait)
Rüdiger von Voss, geboren 1939, Rechtsanwalt, ist Ehrenvorsitzender des Kuratoriums der Stiftung 20. Juli 1944 sowie Gründer und Ehrenvorsitzender der Forschungsgemeinschaft 20. Juli 1944. Er veröffentlichte zahlreiche Werke zum deutschen Widerstand.

最近チェックした商品