Der Nikolausaltar zu Oberbobritzsch : 1521-2021 (2021. 84 S. 55 farbige Abbildungen. 210 mm)

個数:

Der Nikolausaltar zu Oberbobritzsch : 1521-2021 (2021. 84 S. 55 farbige Abbildungen. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783867292689

Description


(Text)
Das 1521 datierte Retabel in der Kirche St. Nicolai zu Oberbobritzsch zählt zu den bedeutendsten spätgotischen Flügelaltären Sachsens. In den verschiedenen Wandlungen werden Martyrien heiliger Jungfrauen und Szenen aus der Legende des Hl. Nikolaus dargestellt, die auch nach 500 Jahren den Betrachter mit ihrer Farbenpracht faszinieren.»Das langgestreckte Dorf Oberbobritzsch liegt südöstlich der Bergstadt Freiberg am Lauf der Bobritzsch, die Kirche St. Nicolai befindet sich etwa in der Mitte des Dorfes auf einer kleinen Anhöhe. Der massive Turm mit über zwei Metern Wandstärke und die in Resten erhaltene Wehrmauer lassen auf einen befestigten Kirchhof im Sinne einer Wehrkirche schließen. Der Innenraum weist architektonisch und gestalterisch Elemente verschiedener Stilepochen auf. Beherrschend sind heute die barocken Emporeneinbauten im Langhaus. Der letzte große Umbau erfolgte im Jahr 1903 und prägt seitdem das Innere, aber auch die äußere Erscheinung der Kirche. Der spätgotische Flügelaltar stellt das älteste erhaltene Ausstattungsstück der Kirche dar und hat (mit einer kurzen Unterbrechung) seinen angestammten Platz im Chorraum nie verlassen ...« Mit Beiträgen von Lia Bertram und Tino Simon und einem Grußwort von Jonas Schönlebe sowie einem Vorwort von Andreas Schulze

最近チェックした商品