Charlotte von Stein : Die Frau in Goethes Nähe (4. Aufl. 2016. 304 S. m. 47 z. Tl. farb. Abb. 20.5 cm)

個数:

Charlotte von Stein : Die Frau in Goethes Nähe (4. Aufl. 2016. 304 S. m. 47 z. Tl. farb. Abb. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783867291705

Description


(Text)
Charlotte von Stein (1742-1827) ist gewiss die rätselhafteste aller Frauen in Goethes Leben - und für den Dichter während mindestens elf Jahren von einer Bedeutung, die im Nachhinein kaum noch zu ermessen ist.Sie erhielt ihrerseits durch die Jahre ihres Zusammenseins mit Goethe einen geradezu mythischen Glanz - und um so grausamer war es für sie, als sich der aus Italien Zurückgekehrte von ihr abwandte. Fast 2000 »Zettelgen« und Briefe hat Goethe an sie gerichtet - doch ihr Beitrag zur Korrespondenz ist nicht erhalten, und diese Quellenlage lädt zu Spekulationen ein ...Das vorliegende Buch setzt alles daran, den Leserinnen und Lesern das Wissenswerte und Nachweisbare zu vermitteln und gleichzeitig die Geheimnisse von Charlottes Liebe zu Goethe auf sich beruhen zu lassen. Da Frau von Stein, abgesehen von ihrer Beziehung zu Goethe, eine offizielle Persönlichkeit des damaligen Weimar war, vermittelt diese veränderte Nachauflage des Werkes viele Informationen über sie und ihre Familie (mit Auszügen aus der kaum bekannten Korrespondenz mit ihren Söhnen). Der Band schildert das Leben bei Hofe, das Charlotte mustergültig und mit Eleganz zu bestehen wusste, und zeigt in allen Einzelheiten ihre geistigen, künstlerischen und literarischen Interessen, er erzählt, mit welchen Zeitgenossen sie sich besonders gut verstand, und vergisst auch nicht ihre bemerkenswerte (und von Goethe oft beanstandete) Tierliebe. Jochen Klauß legt mit seinem Buch ein eigentliches Kultur- und Persönlichkeitsbild vor, das viele neue Aspekte über eine vermeintlich bekannte Gestalt vermittelt und das gleichzeitig, bei aller Zurückhaltung, ahnen lässt, welche Tragik über diesem diszipliniert gemeisterten Leben lag.
(Author portrait)
Jochen Klauß, geboren 1951, promovierter Germanist und Historiker, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Goethe-Nationalmuseum in Weimar. Zahlreiche Publikationen zu Goethe und zum Alltag im klassischen Weimar (1990), zu Goethes Wohnhaus (1991), Herzog Carl August (1992), Goethe als Medaillensammler (1994), Charlotte von Stein (1995), Reisepraxis zur Goethezeit (1996), Goethes Deutschland - Orte und Stätten von Aachen bis Zwickau aus der Sicht des Dichters (1998), Weimar - Stadt der Dichter, Denker und Mäzene (1999), Die Medaillensammlung Johann Wolfgang von Goethes - Bestandskatalog des Goethe-Nationalmuseums Weimar (2000).

最近チェックした商品