Der Landkreis Leipzig : Historischer Führer (1. Auflage. 2014. 304 S. 230 einfarbige Abbildungen. 240 mm)

個数:

Der Landkreis Leipzig : Historischer Führer (1. Auflage. 2014. 304 S. 230 einfarbige Abbildungen. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783867291286

Description


(Text)
Das Buch wendet sich einer Vielzahl von Orten und historischen Plätzen zwischen Saale und Elbe zu, mit Weißer Elster, Pleiße, Wyhra, Parthe und Mulde als ältesten Lebensadern, auch Gefahren, wie die Fluten von 2002 und 2013 gezeigt haben. Die insgesamt 280 Stichworte beziehen sich auf Weiler, Dörfer, Wüstungen, Verlorene Orte, Landstädte, einstige Amts- wie Kreisstädte. Über die Jahrhunderte hin ruhten sie primär in sich, kommunizierten kleinräumig, bezogen auf Kirchspiel, Grund- und Gerichtsherrschaft, Nahmarkt und Amt, wurden aber auch, je näher am Kraftfeld der Stadt Leipzig gelegen, desto spürbarer mit vernetzt, wirtschaftlich wie kulturell. Dem Leser/Nutzer dieses Bandes über das geschichtliche Werden des Landkreises Leipzig und seine heutige Substanz mögen bei den einzelnen Stichworten und "vor Ort" die räumlichen Bezüge im Landkreis und die Zusammenhänge mit der Stadt Leipzig, die im nächsten Jahr das Säkulum ihrer Ersterwähnung begeht, gegenwärtig bleiben. Dafür wird einleitend am ausgewählten Beispiel dem Verhältnis von Stadt?-?Land einmal schlaglichtartig über die Jahrhunderte nachgespürt.

Aufbau und Gliederung des Buches sollen die historischen Bindungen des einzelnen Ortes befördern, wofür sich eine Ordnung nach den derzeit 34 Gemeinden des Kreises empfahl, auch wenn hier noch Änderungen und weitere Zusammenschlüsse zu erwarten sind. Beginnend mit der Kreisstadt Borna folgen die Gemeinden in alphabetischer Reihung aufeinander, ebenso ihre Ortsteile. Wo gezielter Zugriff auf einen Ort oder eine Person gesucht wird, lässt sich dies am besten über das Orts- und Personenregister realisieren. Allen Gemeinden ist ein knapper Kopfteil vorangestellt mit Lage, Einwohnerzahl, zugehörigen Ortsteilen -, ferner mit Angaben zu den Eingemeindungszeiträumen/-wellen sowie Abbrüchen durch den Braunkohlentagebau. Zu den Orten wird die vorliegende Literatur angegeben bzw. weiterführend im Anhang vermittelt. Textständig sind Messtischblätter, Flurkarten, Wappen, Stiche, Porträts und Fotografien zugeordnet.