500 Jahre Nikolaitana : Beiträge und Dokumente zu einer Leipziger Schulgeschichte. Herausgegeben von Schulmuseum-Werkstatt f. Schulgeschichte Leipzig (1. Auflage. 2012. 232 S. 141 einfarbige Abbildungen, 158 farbige Abbil)

個数:

500 Jahre Nikolaitana : Beiträge und Dokumente zu einer Leipziger Schulgeschichte. Herausgegeben von Schulmuseum-Werkstatt f. Schulgeschichte Leipzig (1. Auflage. 2012. 232 S. 141 einfarbige Abbildungen, 158 farbige Abbil)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783867291101

Description


(Text)
Als älteste städtische Bürgerschule ist die Nikolaischule Leipzig zugleich auch eine der bedeutendsten Schulen der Messestadt. Die Aufbereitung von 500 Jahren wechselvoller Geschichte dieser Schule oblag den beiden Historikern Frank Fehlberg und Florian Friedrich. »500 Jahre Nikolaitana« ist der Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung, die im Jahr 2012 unter regem Publikumszuspruch in den Räumen der Alten Nikolaischule zu Leipzig stattfand, aber das Buch leistet noch mehr: es ist die umfassende Darstellung einer Schulgeschichte, in der steter Reformwille, ein engagierter Direktoren- und Lehrerstab und große Schülernamen zu einer unverwechselbaren Tradition führten.In den ersten Kapiteln wird die Entwicklung der Schule von der Gründung im Jahr 1512 bis zur Zerstörung im Zweiten Weltkrieg nachgezeichnet. Danach widmen sich die Autoren dem Dämmerschlaf der »Nikolaitana« in der DDR und anschließend beschreibt der ehemalige Direktor Dr. Eginhart Lehmann die Neubelebung des traditionsreichen Namens am Gymnasium Neue Nikolaischule in der Schönbachstraße in Leipzig. Abgerundet wird der Band durch Ergänzungen des heutigen Schulleiters Heiner Wulfert, eine pädagogische Betrachtung der Lehre an der Nikolaischule von der Leiterin des Schulmuseums Leipzig, Elke Urban, und schließlich dem Text eines Festvortrages des Pfarrers der Nikolaikirche, Bernhard Stief, der über das Verhältnis von Kirche und Schule in direkter Nachbarschaft spricht.

最近チェックした商品