Nicht weise werden, zornig bleiben, 2 Audio-CDs : Ein Porträt in Originalaufnahmen. 151 Min. (Neuausg. 2011)

Nicht weise werden, zornig bleiben, 2 Audio-CDs : Ein Porträt in Originalaufnahmen. 151 Min. (Neuausg. 2011)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Compact disc:音楽CD
  • 商品コード 9783867176880

Description


(Text)
Man möchte gehört werden, besonders als Schriftsteller, so Max Frisch. Er hat sich immer wieder zu Wort gemeldet - häufig humorvoll, meist pointiert, immer klug. Die Edition enthält einen Querschnitt durch sein literarisches Schaffen und
gesellschaftspolitisches Engagement, z. B. mit Homo Faber (Autorenlesung, 1957), Deutsche Dichter als Emigranten in der Schweiz (anlässlich der Verleihung des Georg-Büchner-Preises, 1958) oder Begegnung mit Negern (Notizen/Radioessay, 1952). Diese O-Ton-Edition bietet Gelegenheit zu einer faszinierenden Begegnung mit der markanten und leidenschaftlichen Stimme eines der wirkungsmächtigsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.


(Review)
"Große Extra-Klasse ist die Zusammenstellung auf zwei CDs von Frisch-Vorträgen, -Reden und -Lesungen." Darmstädter Echo
(Author portrait)
Max Frisch, 15. Mai 1911- 4. April 1991, studierte Germanistik an der Universität Zürich (1930-34) und Architektur an der ETH Zürich (1936-40). Ab 1931 arbeitete er als Journalist, später als freier Schriftsteller. Seine zahlreichen Auslandsreisen führten ihn u.a. 1951/52 für einen längeren Aufenthalt in die USA. Max Frisch hat ein großes literarisches Werk geschaffen, das mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde, unter anderem 1958 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1976 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.

最近チェックした商品