Das Wasser der Eifel : Flüsse und Bäche - Seen und Maare - Quellen und Geysire (2021. 192 S. 136 Abb. 23 cm)

個数:

Das Wasser der Eifel : Flüsse und Bäche - Seen und Maare - Quellen und Geysire (2021. 192 S. 136 Abb. 23 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783867121682

Description


(Text)
"Das Wasser der Eifel" offenbart eine völlig neue Sichtweise auf das landschaftliche Erscheinungsbild dieses Mittelgebirges. Es war die Gewalt der Tektonik, die es vor Millionen von Jahren zum Rumpfbergland formte. Seit der letzten Eiszeit wirkten angesichts zunehmender Niederschläge die gestaltenden Kräfte des Wassers auf die Eifel ein und strukturierten sie durch tief eingespülte Bach- und Flusstäler. Zwischenzeitlich durchlöcherte der Vulkanismus die Eifel und hinterließ Vulkankuppen wie gleichermaßen Maare, die durch Wasserdampfexplosionen entstanden und deren hinterbliebene Trichter sich mit Wasser füllten. Nicht umsonst nannte die Eifel-Dichterin Clara Viebig diese Maare "die Augen der Eifel". Doch ist der Vulkanismus weiterhin aktiv. Seine Kennzeichen sind neben Gasaustritten, die als Blasen bildende Mofetten in den Maren ersichtlich sind, auch Mineralquellen und Geysire, darunter der Geysir Andernach als höchster Kaltwassergeysir der Welt. Zuletzt war es der Mensch, der durch die Anlage von Stauseen der Landschaft ein unverwechselbares Erscheinungsbild mit vielen neuen Freizeitmöglichkeiten gab. So bietet die heutige, von Wasser geprägte Natur- und Kulturlandschaft der Eifel vielgestaltige Eindrücke, die es zu erleben gilt. Dieser Bildband möchte dem Leser die Augen für die Schönheiten der Eifel öffnen!
(Author portrait)
Es hat ihn an den Amazonas, in die Anden und nach Ostafrika gezogen. Aus all diesen Reisen entstanden Reiseführer, die in renommierten Verlagen erschienen. Inzwischen konzentriert sich sein Interesse auf die europäischen Länder und Kulturen mit besonderem Schwerpunkt auf der näheren Umgebung seines Wohnsitzes im Rheinland. Geschichte, Natur und Landschaft sowie Kunst und gleichermaßen Essen und Trinken spielen nicht nur in seinen Reiseführern über Österreich, Frankreich, Italien und die Niederlande eine große Rolle, sondern auch in seinen Wein-Reiseführern und Kochbüchern. Mit der Eifel fühlt sich der Autor besonders verbunden, liegt diese hochinteressante Kultur- und Urlaubsregion doch unmittelbar vor seiner Haustüre.1947 in Flerzheim geboren, gelernter Schreiner, Polizeischüler, 25 Jahre Dienst als Postbote in Rheinbach und in Meckenheim 15 Jahre als Judolehrer tätig. Als Kind interessierte er sich schon sehr früh für die Natur. Mit 11 Jahren bekam er seine erste Kamera. Seit 1972 gilt sein besonderes Interesse der Natur-, Tier- und Heimatfotografie. Motive findet er hauptsächlich in der näheren Umgebung und der Eifel. Sehr intensiv betreibt er seine Leidenschaft seit 1995. Seit dieser Zeit sind viele seiner Bilder und Filme in Vorträgen und Ausstellungen präsentiert worden. Außerdem wurde er bei Fotowettbewerben ausgezeichnet und viele Aufnahmen sind in Büchern, Kalendern, Zeitschriften, Infobroschüren und im Fernsehen veröffentlich worden. Er war 20 Jahre Mitglied in der GDT (Gesellschaft Deutscher Tierfotografen). Im Mai 2006 ehrte ihn der LVR - Landschaftsverband Rheinland mit dem "RHEINLANDTALER". Mit seinen Bildern möchte er für die Schönheiten der Natur und der Heimat werben und die Menschen sensibilisieren, diese zu schützen und zu erhalten.

最近チェックした商品