Der Wall der Eifel : Zwischen Natur und Erinnerung (2019. 240 S. 720 Abb. 23 cm)

個数:

Der Wall der Eifel : Zwischen Natur und Erinnerung (2019. 240 S. 720 Abb. 23 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783867121477

Description


(Text)
Ein Betonbauwerk durchzieht das Land. "Drachenzähne" haben sich im Boden der Eifel festgebissen. Sie haben eine Wunde in die Landschaft geschlagen, doch gleichzeitig sind die Betonhöcker auch ein Charakterzug der Region geworden. Die kurz vor Beginn des Zweiten Weltkrieges errichtete Höckerlinie des Westwalls gilt als Paradestück der Nazi-Propaganda. Längst hat sich die Natur zurückgekämpft und ist mit den Beton-Überresten eine friedliche Koexistenz eingegangen, deren skurrile Gegensätzlichkeit außergewöhnliche fotografische Einblicke ermöglicht.
(Author portrait)
Peter Stollenwerk, 1954 in Steckenborn/Nordeifel geboren, war von 1976 bis 2018 als Lokalredakteur beim Zeitungsverlag Aachen tätig. Seit Ende der 1970er-Jahre ist er fotografisch im Monschauer Heckenland zu Hause. Er stellte unter anderem in der Galerie "6811" (Köln), bei der Europäischen Akademie der Bildenden Künste (Prüm) und beim Deutschen Katholikentag 1986 (Aachen) aus. Er veröffentlichte die Foto-Dokumentation "Kreuzweise" (1990, KJG-Verlag Düsseldorf), die Bildbände "Hinter Hecken" (GEV, 1997) und "Ostbelgien" (GEV, 2000, mit Willi Filz) und den Band "Eifelblicke" (2003). Im Sommersemester 2006 übernahm er einen Lehrauftrag an der Hochschule der Bildenden Künste Saar für das "Künstlerpostkartenprojekt Monschau". Im Jahr 2009 erschien im GEV der inzwischen mehrfach aufgelegte Bildband "Täglich Eifel", ein fotografischer Streifzug durch das Eifeljahr mit 365 Aufnahmen und Gedanken für jeden Tag, und zuletzt 2013 gemeinsam mit Guido Bertemes der Bildband "Der Eifelsteig". Seit Februar 2017 Mitwirkung im Fotografen-Netzwerk "Shift" des Kunst- und Kulturzentrums (KuK) der Städteregion Aachen in Monschau. 2018 zeigte er im Kabinett des KuK Monschau eine Ausstellung über die Höckerlinie des "Westwalls" in der Region Eifel/Aachen. Im Juli fotografische Umsetzung des Projektes Baumschätze im Auftrag des Naturparks Nordeifel.Februar 2019: Teilnahme an der Gruppenausstellung des Fotografen-Netzwerkes "Shift" im KuK Monschau mit dem Langzeitprojekt "Familienbilder 1990-2016". Seit 2007 erscheint jährlich ein großformatiger Eifel-Wandkalender.

最近チェックした商品