100 Orte in Ostbelgien & Umgebung (Unterwegs) (3. Aufl. 2018. 216 S. 100 Abb. 21 cm)

個数:

100 Orte in Ostbelgien & Umgebung (Unterwegs) (3. Aufl. 2018. 216 S. 100 Abb. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783867121248

Description


(Short description)
Zyklopenbäume, das Eupener Auenland, Wassertropfen auf 50-jähriger Reise, Hoch- und Tiefkultur im Tal der Göhl/Gueule/Geul/Jöhl, Voerellen, Weltkriegsbier, Fritten für Ungläubige, der höchstwohnende Bürger und ein nasses Dreiländereck - Belgiens Osten hat viele Kuriosa zu bieten.Der Autor Bernd Müllender hat bizarre Plätze gefunden und neue Geschichten aufgeschrieben zu bekannten Sehenswürdigkeiten. Der größere Teil der Orte liegt innerhalb der Deutschsprachigen Gemeinschaft, ob in Eupen oder St.Vith, in Hergenrath, Hauset, Grüfflingen oder Büllingen. Dazu kommen Besonderheiten aus Teuven und Verviers, aus Battice, Malmedy und aus den Weiten des Hohen Venns. Und: Eine Foto-Parade der sonderbarsten belgischen Briefkästen, der bange Blick nach Tihange - und der Überblick von sehr weit oben.
(Text)
Zyklopenbäume, das Eupener Auenland, Wassertropfen auf 50-jähriger Reise, Hoch- und Tiefkultur im Tal der Göhl/Gueule/Geul/Jöhl, Voerellen, Weltkriegsbier, Fritten für Ungläubige, der höchstwohnende Bürger und ein nasses Dreiländereck - Belgiens Osten hat viele Kuriosa zu bieten.Der Autor Bernd Müllender hat bizarre Plätze gefunden und neue Geschichten aufgeschrieben zu bekannten Sehenswürdigkeiten. Der größere Teil der Orte liegt innerhalb der Deutschsprachigen Gemeinschaft, ob in Eupen oder St.Vith, in Hergenrath, Hauset, Grüfflingen oder Büllingen. Dazu kommen Besonderheiten aus Teuven und Verviers, aus Battice, Malmedy und aus den Weiten des Hohen Venns. Und: Eine Foto-Parade der sonderbarsten belgischen Briefkästen, der bange Blick nach Tihange - und der Überblick von sehr weit oben.
(Author portrait)
Bernd Müllender, Jahrgang 1956, lebt in Aachen; Wirtschafts- und Publizistikstudium an der TH Aachen/Uni Münster; 1983/84 Praktika bei ZEIT, WDR Hörfunk, WAZ; seit 1984 freier Journalist u.a. für taz, Süddeutsche Zeitung, ZEIT, Tagesspiegel, Tageswoche Basel, Publikforum, GrenzEcho, Aachener Nachrichten und Aachener Zeitung; zahlreiche Buchveröffentlichungen, zuletzt 2017: "Belgien - Ein Länderportrait" (Ch. Links Verlag).

最近チェックした商品