- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Travelling
- > Pictorial Books/Coffee-Table Books
- > Europe
Description
(Text)
Gleich hinter Eupen wohnt die Einsamkeit. Der Boden schwankt, Holzstege lenken den Weg über sensible Moose; schwarze Tümpel spiegeln die vorbeieilenden Wolken. Die Stille ist beängstigend, und Geschichten von Verhängnis und Tod beflügeln die Fantasie des Wanderers. Das Hohe Venn fasziniert 250.000 Menschen im Jahr mit einer Landschaft voller Zauber, Gefahr und Zerbrechlichkeit. Mit Fotos, Reportagen, geschichtlichen Daten und touristischen Informationen beschreiben die Autoren des Bildbands "Das Hohe Venn" eines der wenigen Hochmoore Europas - ein letztes Stück Wildnis.
(Author portrait)
Ulrike Schwieren-Höger hat lange Zeit als Redakteurin das Reise-Journal und die Wochenendbeilage des General-Anzeigers der Stadt Bonn betreut. Anschließend war sie Redakteurin im Ressort Geistige Welt bei der Tageszeitung Die Welt. Als Autorin schrieb sie für den Verlag Grenz-Echo in Eupen die Reiseführer Unterwegs zwischen Maas und Rhein, Unterwegs in der nördlichen Eifel und Unterwegs in der südlichen Eifel. Mit ihrer Familie lebt sie in Heimbach.