- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > kindergarden & preschool education
Description
(Short description)
Dieses Buch bietet Anleitungen, um Wahrnehmungs- und Spielräume für Kinder zu schaffen und in diesen Entwicklungsprozesse anzuregen.
(Text)
Kinder brauchen Zeit und Raum, um sich und ihr Umfeld mit allen Sinnen wahrzunehmen und spielend erkunden zu können. Dieses Buch bietet Anleitungen, diese Wahrnehmungs- und Spielräume für Kinder zu schaffen und in diesen Entwicklungsprozesse anzuregen.
Im theoretischen Teil beschreibt die Autorin aus ihrer Sicht den Ist-Zustand kindlicher "Unfreiheiten". Daraus entwickelnd beschreibt sie die Notwendigkeit, kindgemäße Ruhe-, Wahrnehmungs-, Entwicklungs-, und Spielräume zu ermöglichen. Im praktischen Teil finden sich Spiele und Übungen zur Selbst- und Ruhewahrnehmung, zum Abbau von Unruhe und zur Sinneswahrnehmung. Pädagogische Hinweise erleichtern die Durchführung. Alle Spiele sind einfach durchzuführen und können beliebig wiederholt werden ohne an Wirkung und Reiz zu verlieren.
(Author portrait)
Hedwig Wilken ist Dipl.-Pädagogin/Erwachsenenbildung, Sozial- und Spielpädagogin und arbeit als Hochschuldozentin und Referentin in der Umwelt- und Erwachsenenbildung. Sie ist Gründerin der Initiative "Kinder werden Umweltfreunde".Astrid Vohwinkel, geb. 1969 in Essen, hat sie schon als Kind gern gezeichnet und so galoppierten vorwiegend Pferde quer durch ihre Schulhefte. Als die Schule dann vorüber war, suchten die Pferde ein neues Zuhause. Astrid Vohwinkel studierte Grafikdesign mit Schwerpunkt Illustration an der Fachhochschule in Münster und ist seit ihrem Studienabschluss als freiberufliche Illustratorin für verschiedene Kinder- und Jugendbuchverlage tätig.