Vogelreich : Schutz für die letzten ihrer Art (PhotoArk) (2020. 240 S. 22.6 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Vogelreich : Schutz für die letzten ihrer Art (PhotoArk) (2020. 240 S. 22.6 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783866907287

Description


(Text)
Im Rahmen seines Artenschutz-Projekts »Photo Ark«-stellt der berühmte Tierfotograf Joel Sartore rund 300 bedrohte Vögel vor, die weltweit unter menschlichem Schutz leben. Winzige Finken, majestätische Adler, schillernde Paradiesvögel: Die meisten dieser Vogelarten sind vom Aussterben bedroht oder in freier Wildbahn bereits ausgestorben. Die faszinierenden Vogelporträts zeigen die Schönheit und die Besonderheiten jedes einzelnen Tiers, begleitet werden sie von sachkundigen Texten des Vogelbeobachters Noah Strycker.
(Review)
300 Bilder der außergewöhnlichsten und zugleich vom Aussterben bedrohten Vögel hat er nun in einem beeindruckenden Band versammelt. Nahaufnahmen der kleinsten, buntesten und majestätischsten Exemplare, die er in Zoos, Wildparks und Auffangstationen ablichten konnte. Münchener Merkur
(Author portrait)
Joel Sartore, 1962 in Ponca City, Oklahoma, geboren, ist Fotograf, Journalist, Autor und Naturschützer. Seit über 25 Jahren veröffentlciht er seine Bilder in der Zeitschrift National Geographic. Seit mehr als 10 Jahren arbeitet er an dem Projekt »Photo Ark«: der fotografischen Dokumentation der Artenvielfalt unseres Planeten, d.h. »jede einzelne der rund 12.000 in Gefangenschaft, d.h. in menschlicher Obhut lebenden Spezies der Erde abzulichten«. Damit möchte er dazu beitragen, den Niedergang der weitweiten Biodiversität aufzuhalten oder zumindest einzudämmen. Er ist Mitglied der International League of Conservation Photographers und der National Geographic SocietyNoah Strycker hat bisher drei Bücher über Vögel veröffentlicht und ist Mitherausgeber der Zeitschrift "Birding". Er hat Vögel in über 50 Ländern beobachtet und Expeditionen in der Antarktis und Spitzbergen geleitet. Er lebt in Oregon und in seinem Garten leben 115 Vogelarten.Strycker, NoahNoah Strycker hat bisher drei Bücher über Vögel veröffentlicht und ist Mitherausgeber der Zeitschrift "Birding". Er hat Vögel in über 50 Ländern beobachtet und Expeditionen in der Antarktis und Spitzbergen geleitet. Er lebt in Oregon und in seinem Garten leben 115 Vogelarten.

最近チェックした商品